Serielle kommunikation, Allgemeines – Burkert Type 8717 User Manual
Page 89

89
Serielle Kommunikation
3.
Serielle KOMMuniKaTiOn
3.1.
allgemeines
3.1.1.
rS232 - Treiber im gerät enthalten
(z. B. bei den Typen 8626/8006, 8716/8706, 8712/8702)
mfc / mfm
pc (SuB-D 9pin Stecker)
RS232 Txd (Pin 6 SUB-Hd Buchse)
Pin 2
RS232 Rxd (Pin 14 SUB-Hd Buchse)
Pin 3
RS232 GNd (Pin 15 SUB-Hd Buchse)
Pin 5
3.1.2.
rS232 - Treiber nicht im gerät enthalten
(z. B. bei den Typen 8711/8701)
mfc / mfm
Txd
vom Gerät (Pin 15 SUB-d Stecker)
Rxd
vom Gerät (Pin 14 SUB-d Stecker)
GNd
vom Gerät (Pin 11 SUB-d Stecker)
3.1.3.
Übertragungsprotokoll
Übertragungskanäle
Für die serielle Schnittstelle werden folgende Leitungen verwendet:
drahtgebundene Kommunikation
GNd
Masse
Rxd
Empfangsleitung (Sicht vom MFC)
Txd
Sendeleitung (Sicht vom MFC)
Datenformat
das Protokoll der seriellen Schnittstelle ist wie folgt aufgebaut:
Übertragungsrate
Standard 9600 Bd (abweichend von HART)
datenbits
8
Parität
keine (abweichend von HART)
Stoppbits
1
Hardware-Handshake
nein
MFC Family
deutsch