Konfiguration der prozessdaten, Azyklische daten – Burkert Type 8717 User Manual
Page 117

117
Inbetriebnahme DeviceNet
5.2.
Konfiguration der prozessdaten
Zur Übertragung von Prozessdaten über eine I/O-Verbindung stehen 5 statische Input- und 2 statische Output-
Assemblies zur Auswahl. In diesen Assemblies sind ausgewählte Attribute in einem Objekt zusammengefasst, um
als Prozessdaten gemeinsam über eine I/O-Verbindung übertragen werden zu können.
die Auswahl der Prozessdaten erfolgt durch Setzen der Geräteparameter
Active Input Assembly und Active
Output Assembly oder, falls vom deviceNet-Master/Scanner unterstützt, durch Setzen von Produced Con-
nection Path und Consumed Connection Path beim Initialisieren einer I/O-Verbindung entsprechend der
deviceNet-Spezifikation.
assembly Object general
name
Beschreibung der input-Datenattribute
attribut-adresse
(class, instance
attribute, Datentyp)
ASS_NumberOfObjects
4, x, 1
ASS_Memberlist
4, x, 2
ASS_data
4, x, 3
assembly Object
Daten richtung
Beschreibung der Datenattribute
attribut-adresse
(class, instance
attribute, Datentyp)
Input / Output
Not Active / nicht aktiv
4, 0, 3
Input
Statusbyte + Flow(INT)
4, 2, 3
Input
Statusbyte + Flow(INT) + Setpoint(INT)
+ ActuatorOverrideByte + ValvedutyCycle(INT)
4, 6, 3
Output
Setpoint(INT)
4, 7, 3
Output
ActuatorOverrideByte + Setpoint(INT)
4, 8, 3
Input
Flow + status errors
4, 21, 3
Input
Flow + status errors + status limits
4, 22, 3
Input
Flow + status errors + status limits + status others
4, 23, 3
5.3.
azyklische Daten
siehe „7. Azyklische datenübertragung PROFIBUS, deviceNet und CANopen“
MFC Family
deutsch