Burkert Type 8717 User Manual
Page 122

122
Inbetriebnahme CANopen
6.2.2.
Diagnoseobjektdaten
das diagnosetelegramm besteht aus 8 Byte mit den daten, die in nachfolgender Abbildung gezeigt werden:
diagnoseobjekt-daten.
Byte
0
1
2
3
4
5
6
7
Inhalt
Notfallfehlercode
Fehler-
register
(Objekt
1001H)
herstellerspezifisches Fehlerfeld
Alle Fehler werden durch die folgenden zwei Punkte ergänzt:
Objekt 1001h: fehlerregister
name
Beschreibung des
eingabedatenattributs
index, Subindex
Fehlerregister
Alle am Gerät aufgetretenen
Fehler werden auf diesem
Objekt abgebildet.
dez: 4097, 0
Hex: 1001, 0
UNSIGNEd8
dieses Objekt ist ein Fehlerregister für das Gerät. dieses Gerät kann interne Fehler in diesem Byte abbilden.
dieser Eintrag ist für alle Geräte obligatorisch. Er ist Teil eines Notfallobjektes.
Bit
m/O
Bedeutung
0
M
generelle Fehler
1
O
Strom
2
O
Spannung
3
O
Temperatur
4
O
Kommunikationsfehler (Überlauf, Fehlerzustand)
5
O
gerätespezifisch
6
O
reserviert (immer 0)
7
O
herstellerspezifisch
Wenn ein Bit auf 1 gesetzt ist, ist der angegebene Fehler aufgetreten. der einzige obligatorische Fehler, der sig-
nalisiert werden muss, ist der generelle Fehler. der generelle Fehler wird in jeder Fehlersituation signalisiert.
MFC Family
deutsch