Empress cad, Produkt informationen, Material – Ivoclar Vivadent IPS Empress CAD Chairside - de-en-es-it-ru User Manual
Page 4

4
Empress CAD –
Produkt Informationen
IPS
Material
IPS Empress CAD dient zur Herstellung hochästhetischer, voll-
anatomischer Einzelzahn-Restaurationen mittels der CAD/CAM
Technologie.
IPS Empress CAD Blöcke sind aus einer leuzitverstärkten Glaskeramik,
bestehend aus einer Glas- und einer Kristallphase. In einem mehr-
stufigen Prozess wachsen die Leuzitkristalle von wenigen Mikro-
metern gleichmässig verteilt direkt aus der amorphen Glasphase her-
aus. Bei der Herstellung der Blöcke wird das pulverförmige Halb-
fabrikat vollautomatisch zu Blöcken verpresst, was ein Maximum an
Homogenität ermöglicht. Durch die Differenz der Wärmeausdeh-
nungskoeffizienten (WAK) zwischen der Glasphase und der Kristall-
phase (Leuzit), entstehen bei der Abkühlung nach der Sinterung
Druckspannungen in der Glasphase. Dieser Mechanismus führt zu
einer Festigkeitssteigerung, wodurch IPS Empress CAD eine Biege-
festigkeit von 160 MPa erreicht. Der Materialtyp ist seit fast
20 Jahren klinisch erfolgreich und bewährt. Die geschliffenen
Restaurationen weisen sehr gute Passgenauigkeiten und eine homo-
gene Oberfläche auf. Abschliessend können die Restaurationen
entweder mit IPS Empress Universal Stains bemalt und/oder mit
IPS Empress Esthetic Veneer individuell verblendet werden.
WAK (100–400°C) [10
-6
/K]
16.6
WAK (100–500°C) [10
-6
/K]
17.5
Biegefestigkeit (Biaxial) [MPa]*
160
Bruchzähigkeit [MPa m
0.5
]
1.3
Vickers Härte [MPa]
6200
Chem. Beständigkeit [µg/cm
2
]*
25
*nach ISO 6872