beautypg.com

Ivoclar Vivadent IPS Empress CAD Chairside - de-en-es-it-ru User Manual

Page 30

background image

30

Glasurbrand mit IPS Empress Universal Glasur

Sind die Farbe und alle individuellen Charakterisierungen erstellt, wird abschliessend der Glanzbrand durchgeführt.

Folgende Vorgehensweise beachten:

– IPS Empress Universal Glasurpaste aus der Spritze entnehmen und durchmischen.

– Mit etwas IPS Empress Universal Glasur- und Malfarbenfluid bis zur

gewünschten Konsistenz verdünnen. Nicht zu stark verdünnen, da die

Glasur sonst unkontrolliert verläuft.

– Glasur gleichmässig auf die komplette Aussenflächen der Restauration

auftragen.

– Es darf keine Glasur an die Innenfläche der Restauration gelangen.

– Zu dicker Glasurauftrag und Pfützenbildung sind zu vermeiden.

– Zu dünner Glasurauftrag führt zu einem unbefriedigenden Glanz.

– Positionierung der Objekte auf dem Wabenträger erfolgt gleich wie

beim vorherigen Brand.

– Nach dem Bemalen erfolgt der Glanzrbrand in einem kompatiblen

Keramikbrennofen (z.B. Programat P300).

– Ist der Glanz nach dem ersten Glanzbrand zu gering, können weitere

Glanzbrände mit den gleichen Brennparametern durchgeführt werden.

Den Wabenträger mit den Objekten bestücken und

das Brennprogramm starten.

Die Glasurmasse gleichmässig auf die komplette Aussenflächen der

Restauration auftragen.

IPS Empress CAD mit IPS Empress Universal

B

S

t

T H

V

1

V

2

Glanzbrand

403°C

6'

100°C

790°C

1–2'

757°F

6'

180°F

1454°F

1–2'

Brennparameter Glanzbrand

(Brandführung beachten)

B = Bereitschaftstemperatur °C / °F
S = Schliesszeit/Minuten
t

= Aufheizrate °C/Min. / °F/Min.

T = Brenntemperatur °C / °F
H = Haltezeit/Minuten

V

1

= Vakuum Start von Temperatur °C / °F

V

2

= Vakuum Ende bis Temperatur °C / °F

Fertige bemalte und glasierte IPS Empress CAD Krone und Veneer

This manual is related to the following products: