Ivoclar Vivadent IPS Empress CAD Chairside - de-en-es-it-ru User Manual
Page 29

29
Nach dem Bemalen, erfolgt der Malfarben- und Charakterisierungsbrand in einem kompatiblen Keramikbrennofen
(z.B. Programat P300). Bei der Bestückung und der Brandführung bitte folgende Punkte beachten:
– Inlays, Onlays und Teilkronen mit Brennwatte unterstützen und auf dem
Wabenträger positionieren.
– Veneers sowie Front- und Seitenzahnkronen auf Metallstifte setzen und
auf dem Wabenträger positionieren.
– Als Alternative zur Brennwatte und zur besseren Fixierung der
Restaurationen auf den Metallstiften (speziell bei Veneers) kann auch
eine kleine Menge IPS Object Fix verwendet werden.
IPS Empress CAD mit IPS Empress Universal
B
S
t
➚
T H
V
1
V
2
Malfarben- und Charakterisierungsbrand
403°C
6'
100°C
790°C
1'
–
–
757°F
6'
180°F
1454°F
1'
–
–
Brennparameter Malfarben- und Charakterisierungsbrand
(Brandführung beachten)
B = Bereitschaftstemperatur °C / °F
S = Schliesszeit/Minuten
t
➚
= Aufheizrate °C/Min. / °F/Min.
T = Brenntemperatur °C / °F
H = Haltezeit/Minuten
V
1
= Vakuum Start von Temperatur °C / °F
V
2
= Vakuum Ende bis Temperatur °C / °F
Den Wabenträger mit den Objekten bestücken und
das Brennprogramm starten.
Optional
Farbkontrolle
Um die Zahnfarbe nach dem ersten Malfarben- und Charakterisierungs-
brand zu kontrollieren, wie folgt vorgehen:
– Restaurationsinnenseite mit IPS Empress Universal Glasur- und Malfarben-
fluid bepinseln.
– Die Restauration auf den individuellen Farbstumpf aufsetzen,
Oberfläche benetzen und die Zahnfarbe sowie die Effekte kontrollieren.
– Falls Korrekturen notwendig sind, diese durchführen und nochmals mit
dem selben Brennprogramm brennen.
Farbkontrolle. Wenn notwendig, kann durch zusätzliches Bemalen die
Farbintensität gesteigert werden.