Ivoclar Vivadent IPS Empress CAD Chairside - de-en-es-it-ru User Manual
Page 31

31
Optional
Nachträgliche Korrektur
Nach der Fertigstellung können weitere Korrekturen (z.B. Kontaktpunkte) notwendig sein. Hierfür steht
IPS Empress Add-On 770°C/1418°F zur Verfügung.
Verarbeitung:
– Die Restauration muss vor dem Korrigieren schmutz- und fettfrei sein. Hierzu die Restauration mit dem Dampfstrahler
gründlich reinigen.
– IPS Empress Add-On 770°C/1418°F mit IPS Empress Esthetic Veneer Modellierliquid zu einer modellierfähigen Konsistenz
anmischen. Darauf achten, dass eine gleichmässige Durchmischung der Korrekturmasse und Flüssigkeit erfolgt, so dass
ein optimales Brennergebnis erreicht wird.
– Angemischte Korrekturmasse mit einem Pinsel auf die fehlenden, gereinigten Bereiche auftragen und mit einem
saugfähigen Tuch leicht absaugen.
– Die fertig korrigierte Restauration auf dem Brenngutträger platzieren und im Keramikbrennofen brennen.
– Nach dem Brand die ergänzten Bereiche manuell auf Hochglanz polieren.
IPS Empress CAD mit
B
S
t
➚
T H
V
1
V
2
IPS Empress Add-On 770°C/1418°F
Korrekturbrand
403°C
4'
60°C
770°C
2'
450°C
769°C
757°F
4'
108°F
1418°F
2'
842°F
1417°F
Brennparameter Korrekturbrand
B = Bereitschaftstemperatur °C / °F
S = Schliesszeit/Minuten
t
➚
= Aufheizrate °C/Min. / °F/Min.
T = Brenntemperatur °C / °F
H = Haltezeit/Minuten
V
1
= Vakuum Start von Temperatur °C / °F
V
2
= Vakuum Ende bis Temperatur °C / °F