Präparationsrichtlinien und mindeststärken – Ivoclar Vivadent IPS Empress CAD Chairside - de-en-es-it-ru User Manual
Page 11

11
Präparationsrichtlinien und Mindeststärken
Ein erfolgreiches Arbeiten mit IPS Empress CAD kann nur unter Einhaltung der aufgeführten Präparationsrichtlinien und
Schichtstärken ermöglicht werden. Für IPS Empress CAD Restaurationen sind folgende Mindeststärken notwendig.
Inlays und Onlays
Statische und dynamische Antagonistenkontakte sind unbedingt zu berücksichtigen. Präparationsränder nicht auf
zentrische Antagonistenkontakte legen.
Im Fissurenbereich mind. 1,5 mm Präparationstiefe und mind. 1,5 mm Isthmusbreite vorsehen. Den approximalen Kasten
leicht divergierend aufziehen, Winkel von 100–120° zwischen den approximalen Kavitätenwänden und den prospektiven
Approximalflächen der Inlays gestalten. Bei ausgeprägten konvexen Approximalflächen ohne ausreichende Unterstützung
durch die approximale Stufe sollen keine Randleistenkontakte auf dem Inlay eingestellt werden. Interne Kanten und
Übergänge abrunden, um Spannungskonzentrationen in der Keramik zu vermeiden. Approximalkontakte allseitig auflösen.
Kein Slice-Cut und keine Federränder präparieren.
Im Bereich der Höckerüberkappungen min. 2 mm Platzbedarf berücksichtigen. Die Stufe sollte ohne Abschrägung, d.h. in
einem 90° Winkel, zur Restzahnsubstanz versehen werden. Onlays sind indiziert, wenn die Präparationsgrenze weniger als
ca. 0,5 mm von der Höckerspitze entfernt verläuft, oder wenn der Schmelz stark unterminiert ist.
>1.5
4°
100-120°
>1.5
>1.5
>2.0
4°
90°
>1.5