beautypg.com

1 bewegungssteuerung ptz – Videotec MAXIMUS MPXT User Manual

Page 334

background image

DE - D

eutsch - B

edienungslanleitung

62

9.7.3.1 Bewegungssteuerung PTZ

Um die Bewegungssteuerung mittels Bedienfeld oder

Maus vorzugeben, ist folgendermaßen vorzugehen:
Das Menü Setup / Setup Camera aufrufen und die

Registerkarte PTZ wählen.
Die erste Einheit oder jene Einheit aus der Liste Media

Source auswählen, die konfiguriert werden soll.
Das Kästchen Enable PTZ markieren.
Apply wählen.
Auf diese Weise wird automatisch das VIDEOTEC-

Protokoll Macro mit 38400 baud eingestellt.
Bei den anderen zu steuernden Einheiten ebenfalls

direkt vom Setup-Menü PTZ aus vorgehen. Dazu

einfach die anderen Einheiten aus der Liste Media

Source des Menüs Camera Tree einzeln auswählen,

Enable PTZ markieren und den Befehl Apply erteilen.

Abb. 127

Nach der Konfigurierung der Einheiten das

Programm NVR verlassen und neu starten,

damit alle Änderungen wirksam werden.

Für die Steuerung der Einheiten mittels Bedienfeld

müssen alle zu steuernden Einheiten ausgewählt

werden, indem man mit der Maus das zugehörige

Videofenster anklickt. Dann das Bedienfeld bedienen.

Abb. 128

Einstellbar sind 5 verschiedene Geschwindigkeiten

für Pan und Tilt. Außerdem können die

fortgeschrittenen Funktionen mit dem Menü Action

aktiviert werden (in dem beispielsweise die Befehle

Autopan, Start, Stop etc. enthalten sind). Soll mit

der Maus direkt vom Videofenster aus gesteuert

werden, muss auf der Bedienoberfläche die Option

Mouse PTZ mit einem Häkchen versehen werden.

Nun können mit der Maus sowohl die Bewegungen,

als auch der Zoom gesteuert werden (in der Mitte

befinden sich Zoom + und Zoom -).

Mouse PTZ

Abb. 129

This manual is related to the following products: