beautypg.com

10 menü wärmebildkamera – Videotec MAXIMUS MPXT User Manual

Page 323

background image

Bedienungslanleitung - D

eutsch - DE

51

9.6.10 Menü Wärmebildkamera

1. Steuerung: Vorgegeben wird die Art, wie die

Wärmebildkamera gesteuert wird.
Intern: Die Konfiguration der Kamera wird

vom Schwenk-Neige-Kopf gesteuert.

Extern: Die Konfiguration der Kamera wird

über die serielle Leitung RS485-3 gesteuert

(nur bei der Version mit Doppelkamera).

2. Konfiguration: Vorgegeben wird eine

der vordefinierten Konfigurationen der

Wärmebildkamera.
Standard: Hier wird die

Standardkonfiguration der Wärmebildkamera

eingestellt.

High Gain: Hier wird die Konfiguration

eingestellt, die für eine bessere Bildauflösung

gedacht ist.

Isotherm: Diese Konfiguration ist dafür

gedacht, die Gegenstände innerhalb

eines bestimmten Temperaturbereiches

hervorzuheben (9.6.10.8 Menü Isotherme,

Seite 56).

Custom: Signalisiert, dass die Konfiguration

der Wärmebildkamera vom Benutzer manuell

gewählt worden ist.

3. Flat Field-K

orrektur: Gestattet den Aufruf des

Untermenüs für die Steuerung der Flat- Field-

Korrektur.

4. Videokonfiguration: Gestattet den Aufruf

des Untermenüs für die Steuerung der

Videokonfiguration.

5. Verstärkungssteuerung: Gestattet den

Aufruf des Untermenüs für die Steuerung der

Verstärkungskontrolle.

6. Konfiguration ROI: Gestattet den Aufruf des

Untermenüs für die Konfiguration der Funktion

ROI.

7. Wärmeanalyse: Gestattet den Aufruf

des Untermenüs für die Steuerung der

Wärmeanalyse.

8. Status: Gestattet den Aufruf des Untermenüs

mit den technischen Eigenschaften der

Wärmebildkamera.

WÄRMEBILDKAMERA

------------------------

1>STEUERUNG: INTERN

2 KONFIG. : STANDARD

3 FLAT FIELD-KORREKTUR >

4 VIDEOKONFIGURATION >

5 VERSTÄRKUNGSSTEUERUNG>

6 KONFIGURATION ROI >

7 WÄRMEANALYSE >

8 STATUS >

Abb. 102

This manual is related to the following products: