1 menü flat-field-korrektur – Videotec MAXIMUS MPXT User Manual
Page 324

DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
52
9.6.10.1 Menü Flat-Field-Korrektur
Die Wärmebildkamera hat einen internen
Mechanismus, der in bestimmten Zeitabständen die
Bildqualität verbessert: Die Flat-Field-Korrektur (FFC).
Diese Funktion hat die folgenden Parameter:
1. Flat Field Auto: Aktiviert die automatische
oder manuelle Flat-Field-Korrektur. Wenn die
automatische Korrektur aktiviert ist, führt die
Kamera nach einer gegebenen Zeitspanne oder
einer gegebenen Temperaturänderung eine FFC
durch. Verwendet man umgekehrt die manuelle
Korrektur, werden die Vorgänge der FFC vom
Benutzer veranlasst. Es wird empfohlen, stets die
automatische Korrektur zu verwenden.
2. Intervall: Die Zeitspanne, nach der eine FFC
durchgeführt wird, wenn als dynamischer
Verstärkungsbereich High vorgegeben ist. Die
Zeitspanne wird in Frames ausgedrückt (33ms
bei NTSC, 40ms bei PAL).
3. Low Intervall: Die Zeitspanne, nach der eine
FFC durchgeführt wird, wenn als dynamischer
Verstärkungsbereich Low vorgegeben ist. Die
Zeitspanne wird in Frames ausgedrückt (33ms
bei NTSC, 40ms bei PAL).
4. Tempera
tur: Dies ist die Temperaturänderung,
nach deren Erreichen eine FFC durchgeführt
wird, wenn als dynamischer Verstärkungsbereich
High vorgegeben ist. Die Temperaturänderung
wird in Intervallen von 0,1 °C ausgedrückt.
5. Low Temperatur: Eingestellt wird hier
das Temperaturintervall, nach dem
eine FFC durchgeführt wird, wenn der
dynamische Verstärkungsbereich Low ist. Die
Temperaturänderung wird in Intervallen von 0,1
°C ausgedrückt.
6. Verstärkungsmodus: Hier kann die Art des
dynamischen Verstärkungsbereiches gewählt
werden:
• High: Diese Einstellung ist dazu bestimmt,
den Kontrast zu maximieren. Besonders
geeignet ist sie für Anwendungen mit
Videoanalyse der Bilder.
• Low: Bei dieser Einstellung ist der
dynamische Bildbereich größer und der
Kontrast kleiner. Sie ist besonders zur
Identifizierung der wärmsten Bildelemente
geeignet.
• Auto: Diese Einstellung ermöglicht es der
Kamera, zwischen der Modalität High und
Low zu wechseln, wobei sie sich auf den
aktuell visualisierten Bildtyp basiert. Die
Parameter des Menüs Werte Wechsel Gewinn
dienen dazu, das Verhalten dieser Modalität
zu verändern. (9.6.10.2 Menü Flat-Field-
Korrektur (Verstärkungsänderungswerte),
Seite 53).
7. FFC ausführen: Veranlasst wird ein FFC-
Vorgang.
8. Werte Verstärkungskontrolle Schalt: Gestattet
den Aufruf des Untermenüs für die Steuerung
der Verstärkungsänderungswerte.
FLAT FIELD-KORREKTUR
------------------------
1>FLAT FIELD AUTO: S
2 INTERVALL : 7200
3 LOW INTERVALL : 1350
4 TEMPERATUR : 5
5 LOW TEMPERATUR : 10
6 VERSTÄRKUNGSMODUS:HOCH
7 FFC AUSFÜHREN?
8 WERTE VERSTÄRK.SCHALT>
Abb. 103
Es wird empfohlen, die Standardwerte nicht
zu ändern, weil sie so bemessen sind, dass
sie unter allen Betriebsbedingungen eine
hohe Bildqualität gewährleisten.