13 menü erweitert konfiguriert (anderen), 4 menü bewegung – Videotec MAXIMUS MPXT User Manual
Page 316

DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
44
9.6.3.13 Menü Erweitert Konfiguriert
(Anderen)
1. Sharfe: Einstellung der Bildschärfe.
2. Hohe Auflosung: Zum Einschalten der Funktion
Hohe Auflosung. Das ausgehende Videosignal
hat eine höhere Auflösung.
3. Wide Dynamic: Zum Einschalten der Funktion
Wide Dynamic. Verbessert die Sicht, wenn der
ins Bild genommene Bereich Zonen hat, die sehr
viel heller sind als andere.
4. Stabilisator: Schaltet die elektronische
Bildstabilisierungsfunktion ein.
5. Progressive Scan: Schaltet die Funktion
Progressive Scan ein. Sie sorgt für ein stabileres
Bild, wenn der Schwenk-Neige-Kopf mit einem
Videoserver verbunden ist.
6. Noise Reduction: Zur Einstellung des
Rauschunterdrückungspegels. Durch Anpassung
des Parameters an die Umgebungsbedingungen
lässt sich ein kontrastreicheres Bild erzielen.
ANDEREN
------------------------
1 SCHARFE : 6
2 HOHE AUFLOSUNG : N
3 WIDE DYNAMIC : OFF
4 STABILISATOR : N
5 PROGRESSIVE SCAN: N
6 NOISE REDUCTION : 2
Abb. 83
9.6.4 Menü Bewegung
1. Konfiguration: Eine der vorgegebenen
Konfigurationen des Schwenk-Neige-Kopfes
kann eingestellt werden.
• Standard: Normale
Bewegungsgeschwindigkeit.
• Low Speed: Modus Low Speed, in dem
sämtliche Betriebsgeschwindigkeiten des
Schwenk-Neige-Kopfes reduziert sind.
• Wind Mode: Die Geschwindigkeit der
Bewegungen wird so vorgegeben, dass
sie an Umgebungen mit Vibrationen oder
Windböen angepasst sind.
• High Perf: Die Bewegungen werden mit
der maximal möglichen Geschwindigkeit
ausgeführt.
• Custom: Weist darauf hin, dass die
Bewegungsgeschwindigkeiten der Einheit
vom Benutzer manuell eingestellt worden
sind.
2. Offset Pan: Der Schwenk-Neige-Kopf hat eine
Position von 0°, die mechanisch definiert ist.
Die Funktion Offset Pan ermöglicht es, auf
Softwareebene eine andere Position als 0°
festzulegen.
3. Manuelle Steuerung: Ermöglicht den Zugriff
auf die Untermenüs mit den Parametern, welche
den manuellen Bewegungen der Einrichtung
zugeordnet sind.
4. Preset: Ermöglicht den Zugriff auf die
Untermenüs, welche die Änderung der
Presetwerte ermöglichen.
5. Patrol: Ermöglicht den Aufruf der Untermenüs,
welche die Änderung der Patrolwerte
ermöglichen.
6. Autopan: Ermöglicht den Aufruf der
Untermenüs für die Änderung der
Autopanwerte.
7. Bewegungsanforderung: Ermöglicht den
Aufruf des Untermenüs für die automatische
Bewegungsanforderung.
8. Erweiterte: Gestattet den Aufruf des
Untermenüs für die Festlegung der erweiterten
Parameter.
BEWEGUNG
------------------------
1>KONFIG. : STANDARD
2 OFFSET PAN: + 0.00
3 MANUELLE STEUERUNG >
4 PRESET >
5 PATROL >
6 AUTOPAN >
7 BEWEGUNGSANFORDERUNG >
8 ERWEITERTE >
Abb. 84