Funktionsprinzip der scharfeinsteiiung, How the focus adjustment works, Funktionsprinzip der scharfeinstellung – Panasonic NVVX30EG User Manual
Page 140: Automatische scharfeinstellung (auto focus), Auto focus adjustment
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
DEUTSCH
ENGLISH
Funktionsprinzip der
Scharfeinsteiiung
Wenn Sie einen Gegenstand unter der Lupe betrachten
und diese dem Gegenstand nähern oder davon
entfernen, erreichen Sie einen Punkt, wo der
Gegenstand deutlich sichtbar wird. Das Einstellen des
Objektivs, um den Bildgegenstand am klarsten und
schärfsten sichtbar zu machen, wird als
Scharfeinsteilung bezeichnet. Der Abstand zwischen
Objektiv-Vorderseite und dem Punkt, an dem sich die
Lichtstrahlen treffen oder bündeln heißt Brennweite, und
diese hängt von der Größe und Form der Linse ab.
Auch das Menschenauge hat eine Linse, und wenn wir
Gegenstände in unterschiedlicher Entfernung
betrachten, verändert sich die Form der Linse
automatisch und sofort, damit wir diese Gegenstände
immer scharf und deutlich sehen.
■ Automatische Scharfeinstellung
(Auto Focus)
Der Bildgegenstand wird durch die Objekth/Iinse auf den
Bildwandler im Innern des Camerarecorders gespiegelt
und durch diesen für die Aufzeichnung auf Magnetband
in ein elektrisches Signal (Video-Signal) umgewandelt.
Im Camerarecorder regelt das Autofocus-System die
Brennweite, indem es die Fokussierlinse hinterdem
Objektiv vorwärts oder rückwärts bewegt.
Die Scharfeinstellung erfolgt auf den Bildgegenstand in
der Mitte des Sucherbildes.
How the Focus Adjustment
Works
If you look at an object through a magnifying glass and
move itdoser orfurtheraway from your eye, you will
reach a point where the object becomes clearly visible.
Being focused or in focus means that the subject can be
seen with optimum clarity and sharpness. The distance
between the lens and the point where the rays of light
come together is called Focal Distance or Focal Length
and depends on the size and shape of the lens.
Human eyes have lenses too, and when we look at
objects at different distances, the shape of these lenses
changes automatically so that we can always see the
objects clearly.
■ Auto Focus Adjustment
The image of the subject enters the Movie Camera
through the lens and is converted into an electrical signal
(video signal) for recording onto tape. Based on this
signal, the Auto Focus System automatically adjusts the
focal distance by moving the focusing lens forward or
backward.
The focus is adjusted to the subject in the centre of the
Finder.
-
140
-