beautypg.com

Festo HSW-...-AP/AS User Manual

Page 23

background image

HSW−...−AP/A S

Festo HSW−...−AP/AS 0812b Deutsch

23

Bei Temperaturen um 0 °Cā:

S

Beachten Sie, dass die Rückstellzeiten des Stoßdämpfers länger werden.

Tiefe Temperaturen bewirken eine Viskositätszunahme des Hydrauliköls.

Das HSW soll die Endlagen stets sicher erreichen, aber nicht hart anschlagen.

S

Prüfen Sie die Dämpfungselemente und Feder−Druckstücke (TypenbezeichĆ
nung siehe Zubehör) auf folgende Verschleißanzeichen:

Prüfung

Feder−Druckstück

8

Stoßdämpfer

1

Prüfzyklus

Alle 2 Mio. Hübe
(ca. alle 2 Monate)

*)

Alle 2 Mio. Hübe
(ca. alle 2 Monate)

*)

Verschleiß−
anzeichen

Spiel der Führungsschiene in
den Endlagen (im Bereich der
Linearbewegung)

Ölleckage; hartes Anschlagen;
Anschlagstößel bleibt in
eingefahrener Endlage stehen
oder fährt nur zögerlich aus ihr
heraus.

Austauschzyklus

Nach 5 Mio. Schaltspielen

Alle 10 Mio. Hübe (ca. 1 Jahr)

1)

1) Bei 0,5 Hz im Zweischichtbetrieb

S

Prüfen Sie die Notwendigkeit kürzerer Prüfintervalle. Das kann notwendig sein
bei:

ć hoher Temperaturbelastung,
ć starkem Schmutzanfall,
ć Nähe fettlösender Flüssigkeiten oder Dämpfe.

Hinweis
Bei wechselnder Belastung:

S Wiederholen Sie unter Berücksichtigung der geänderten Nutzlast:

Ĉ die Endlagenjustierung (Kapitel Einbau).
Ĉ die Einstellung der Verfahrgeschwindigkeit (Kapitel Inbetriebnahme).