Sie sollten keinesfalls, 1 vor der inbetriebnahme / istruzioni preliminari – Pioneer DV-939A User Manual
Page 17
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

1 Vor der Inbetriebnahme / Istruzioni preliminari
Sie sollten keinesfalls
Das Gerät an Orten wie z. B. einer Küche aufstellen, an denen
es Dunst oder Dampf ausgesetzt sein kann.
Das Gerät auf einen dicken Teppich platzieren oder mit
einem Tuch abdecken, da sonst eine einwandfreie
Wärmeableitung beeinträchtigt wird.
Das Gerät auf Flächen stellen, die nicht stabil sind. Achten
Sie darauf, dass alle vier Füße des Geräts auf der Unterlage
Platz finden.
Wenn Sie den CD-Spieler von draußen in einen warmen Raum
bringen bzw. wenn die Zimmertemperatur rasch ansteigt, kann sich
Kondenswasser im Inneren des Geräts bilden. Zwar wird die
Kondensation den Spieler nicht beschädigen, sie kann aber seine
Funktion vorübergehend beeinträchtigen. Daher sollten Sie mit dem
Einschalten etwa eine Stunde warten, damit das Gerät die
Umgebungstemperatur annehmen kann.
Das Gehäuse des DVD-Spielers mit einem weichen, trockenen Tuch
abwischen. Bei hartnäckigem Schmutz können Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch abwischen, das Sie in einer milden
Reinigungslösung (ein Teil Reinigungsmittel auf 5 oder 6 Teile
Wasser) angefeuchtet haben. Wischen Sie dann die Oberfläche mit
einem trockenen Tuch ab, um sie zu trocknen. Keinesfalls flüchtige
Lösungsmittel wie Waschbenzin oder Verdünner verwenden, da sie die
Oberflächen angreifen können.
Falls Sie den Spieler umplatzieren wollen, zuerst an der
Fernbedienung ö drücken, um das Gerät auf Bereitschaftsmodus zu
schalten.
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige
''-OFF-'' auf dem Display erlischt.
Drücken Sie dann
POWER an der Frontplatte, um das Gerät auszuschalten, und
trennen Sie dann das Netzkabel von der Steckdose. Keinesfalls das
Gerät während der Wiedergabe bewegen — Discs drehen sich sehr
schnell und könnten beschädigt werden.
Das Netzkabel ausschließlich am Stecker fassen. Ziehen Sie niemals
am Kabel selbst. Berühren Sie das Netzkabel keinesfalls mit nassen
Händen, da Gefahr von elektrischen Schlägen und Kurzschluss
besteht. Stellen Sie keinesfalls das Gerät, Möbel oder andere
Gegenstände auf das Netzkabel. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht eingeklemmt wird. Machen Sie niemals einen Knoten in das
Kabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Das
Netzkabel so verlegen, dass niemand darauf tritt oder darüber
stolpern kann. Ein beschädigtes Netzkabel kann Brand und
elektrische Schläge verursachen. Kontrollieren Sie das Netzkabel
gelegentlich. Bei Mängeln das Netzkabel von einer autorisierten
Pioneer-Kundendienststelle oder einem Pioneer-Händler ersetzen
lassen.
No.
X
Evitare l’uso in una cucina o altro ambiente dove il lettore
potrebbe essere esposto a fumo o a vapore.
Evitare di sistemare il lettore su tessuto o tappeto spesso e di
coprirlo con qualsiasi panno poiché si impedirebbe
all’apparecchio di raffreddarsi correttamente.
Evitare di sistemare il lettore su un piano instabile o non
sufficientemente largo da sostenere tutti e quattro i piedini di
supporto.
Se il lettore viene introdotto in una stanza troppo calda dall’esterno,
0 in caso di rapido aumento della temperatura si potrebbe avere
formazione di condensa al suo interno. Anche se la condensa non
danneggia in sé l’apparecchio, può comprometterne
temporaneamente le prestazioni. Per questo motivo si raccomanda di
lasciare che il lettore si adatti all’aumento dei temperatura per circa
un’ora prima di accenderlo e di usarlo.
Pulire il lettore con un panno morbido e asciutto. In caso ai sporcizia
resistente, inumidire il panno con una soluzione non aggressiva di
pulizia ottenuta mischiando una parte di detergente con 5 o 6 parti
di acqua. Strizzare bene il panno prima di pulire. Asciugare
accuratamente con un panno morbido e asciutto. Evitare l’uso di
sostanze volatili quali benzene o diluenti che potrebbero danneggiare
le superfici del lettore.
Se si deve spostare il lettore, portarlo innanzitutto in standby
premendo il rasto (!) del telecomando
e verificare che si
spenga la spia "-OFF-" presente sul display.
Spegnere
poi il lettore con il tasto POWER situato sul Iato anteriore e staccare il
cavo di potenza. Evitare di sollevare o spostare comunque il lettore
mentre è in corso la riproduzione di un disco che, ruotando a
velocità elevata, potrebbe danneggiarsi.
Per scollegare il cavo di alimentazione afferrarlo dalla spina. Evitare
di staccare la spina tirando il cavo e di toccare il cavo con le mani
bagnate, con conseguente rischio di cortocircuito o scosse elettriche.
Evitare di pizzicare il cavo sotto il lettore, sotto un mobile o qualsiasi
oggetto di altro tipo. Evitare di fare nodi sul cavo e di annodarlo
insieme ad altri cavi. Far correre il cavo di potenza in modo che non
venga calpestato al passaggio. Un cavo danneggiato può causare
incendi 0 scosse elettriche. Controllare il cavo di potenza di tanto in
tanto. Qualora risulti danneggiato, rivolgersi al servizio di assistenza
locale Pioneer o al fornitore presso cui è stato acquistato il lettore per
la sostituzione.
Ge/lt