beautypg.com

Zeilensprung-bildaustastun, Mpec-audio, Mpec-video – Pioneer DV-939A User Manual

Page 149: Optischer digitalausgan, Pcm (pulse code modulation), Video interlacciato, Uscita digitale ottica, T1 weitere informationen / ulteriori informazioni

Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

background image

T1 Weitere Informationen / Ulteriori informazioni

Gruppe

(nur Audio-DVD)

Eine Sammlung von Titeln auf einer Audio-DVD. Entspricht dem

Sektor bei der Video-DVD. Siehe auch

Titel

und

Sektor.

Zeilensprung-Bildaustastun

Bei dieser Bildwiedergabemethode werden die ungeraden Bildzeilen

in einem Durchgang und die geraden im nächsten geschrieben.

Siehe auch

Progressive Zeilenfolge-Bildaustastung.

MPEC-Audio

MPEG^?^ Multichannel

Hierbei handelt es sich um ein Audioformat, das bei Video-CDs und

manchen DVDs zum Einsatz kommt. Dieses Gerät kann MPEG-

Signale in das PCM-Format umsetzen, um mehr Kompatibilität mit

Digitalrecordern und AV-Verstärkern zu bieten. Siehe auch

PCM

MPEC-Video

Dieses Video-Format kommt bei Video-CDs und DVDs zur

Anwendung. Video-CDs nutzen den älteren Standard MPEG-1,

während DVDs für den neuen und wesentlich leistungsfähigeren

Standard MPEG-2 ausgelegt sind.

Optischer Digitalausgan

Eine Buchse, die Digitalsignale in Form von Lichtimpulsen ausgibt.

Hier können Komponenten mit optischen Buchsen über spezielle

optische Kabel angeschlossen werden, die im Audio-Fachhandel

erhältlich sind.

Gepackte PCM

(nur Audio-DVD)

Ein verlustfreies Komressionssystem, welches mehr PCM-Audiodaten

auf einer DVD erlaubt als anderweitig möglich wäre.

PCM (Pulse Code Modulation)

Dies ist die am weitesten verbreitete Methode zur Codierung von

digitalen Audiosignalen. Sie wird bei CDs und DAT angewendet.

Dieses Format gewährleistet eine hervorragende Qualität, verlangt

jedoch im Vergleich zu Formaten wie Dolby Digital und MPEC-Audio

eine große Datenmenge. Der Player kann Dolby Digital und MPEC-

Audio in PCM-Signale konvertieren, um eine digitale Verbindung zu

Digitalrecordern (CD, MD und DAT) sowie AV-Verstärkern mit

Digitaleingängen herzustellen. Siehe auch

Digitale Audiosignale.

PBC (Wiedergabesteuerung)

(nur Video-CD)

Ein System, das auf einer Video-CD aufgezeichnet ist und zum

Durchgehen ihres Inhalts über Bildschirm-Menüs dient. Besonders

nützlich bei Discs, die gewöhnlich nicht in einem Zug von Anfang bis

Ende abgespielt werden — z.B. Karaoke-Discs.

Gruppo

(solo per DVD Audio)

Una serie di tracce contenute su un disco DVD Audio. L’equivalente di

un titolo di DVD-Video. Cfr anche

Titolo

e

Traccia.

Video interlacciato

Metodi di visualizzazione di immagini in cui le linee dispari vengono

aggiornate in una passata e le linee pari nella passata successiva. Cfr

anche

Video a scansione sequenziale.

Audio MPEG

MPEG^?^ Multichannel

Formato audio usato per i CD video e per alcuni DVD. Per garantire

una maggiore compatibilità con i registratori digitali e con gli

amplificatori AV, il lettore converte l’audio MPEG in PCM. Cfr.

anchePCM

Video MPEG

Formato video usato per i CD video e per i DVD. I CD video usano il

vecchio standard MPEG-1, mentre i DVD utilizzano il nuovo standard

MPEG-2 di migliore qualità.

Uscita digitale ottica

Jack che emette segnali audio digitali sotto forma di impulsi di luce.

Collegare i componenti ai jack digitali ottici mediante un cavo ottico

specifico disponibile presso qualsiasi rivenditore di materiale audio

ben fornito.

Packed PCM

(solo per DVD Audio)

Sistema di compressione senza perdite che consente di memorizzare

una quantità di audio PCM su un disco DVD maggiore di quanto

sarebbe normalmente possibile

PCM (Pulse Code Modulation)

Il sistema più comune di codifica dell’audio digitale usato per CD e

DAT. Garantisce un’ottima qualità ma richiede l’uso di molti dati

rispetto a formati audio quali Dolby Digital e MPEG. Per garantire la

compatibilità con i registratori audio digitali (CD, MD e DAT) e con

gli amplificatori AV con ingressi digitali, il lettore converte l’audio

Dolby Digital e MPEG in PCM. Cfr. anche

Audio digitale.

PBC (PlayBack Control)

(solo per CD video)

Sistema per navigare nei CD video attraverso menu a video registrati

su disco. Particolarmente utile nel caso di dischi non visionati

normalmente dall’inizio alla fine in una sola volta— ad esempio i

dischi di karaoke.

G e / l t