1 vor der inbetriebnahme / istruzioni preliminari – Pioneer DV-939A User Manual
Page 13
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

1 Vor der Inbetriebnahme / Istruzioni preliminari
Vielen Dank für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Vor dem Aufstellen
Ihres neuen DVD-Players sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie das
folgende Zubehör erhalten haben:
• Audiokabel
• Videokabel
• Fernbedienung
• Zwei Mignonzellen (Größe M, R6P)
• Bedienungsanleitung
Diese Anleitung ist für den DVD-Player DV-939A bestimmt. Sie ist in
mehrere Teile aufgegliedert: Installation (Kapitel 1 und 2),
Bedienung des Geräts (Kapitel 4 und 5) sowie Einstellungen und
Voreinstellungen (Kapitel 6 bis 10). In Kapitel 11 finden Sie
Informationen zu Discs, eine Erläuterung der in dieser Anleitung
verwendeten Begriffe und eine Fehlersuchtabelle.
Für schnelles Einrichten und umgehende Inbetriebnahme sollten Sie
zunächst die Anweisungen unter
Einfache Systemanordnung ml
Seite 22
ausführen und dann
Grundlegende Bedienung (Seite
41
) lesen.
1
Die Fernbedienung umdrehen, auf den Batteriefachdeckel
drücken und ihn abziehen.
2
Die mitgelieferten Batterien richtig gepolt
einsetzen (Plus- und Minuspol-
Markierung im Batteriefach beachten).
3
Den Deckel wieder aufschieben. Nun ist
die Fernbedienung einsatzbereit.
Vorsicht!
Unsachgemäßer Gebrauch und falsche
Handhabung der Batterien kann Defekte durch
Austritt von Elektrolyt oder Bersten zur Folge haben. Daher folgende
Hinweise beachten:
• Niemals alte und neue Batterien zusammen verwenden.
• Niemals verschiedene Arten von Batterien zusammen
verwenden — trotz der äußeren Ähnlichkeit liefern sie unter
Umständen verschiedene Spannungen.
• Achten Sie darauf, dass die Plus- und Minuspole der
Batterien entsprechend den Markierungen im Batteriefach
ausgerichtet sind.
• Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn sie
einen Monat oder länger nicht verwendet werden.
Zur Entsorgung von verbrauchten Batterien beachten Sie bitte
diegesetzlichen Vorschriften bzw. Umweltschutzbestimmungen Ihres
Landes.
ho
48 ce
Grazie per la preferenza accordataci con l’acquisto di un prodotto
Pioneer. Prima di iniziare a predisporre il nuovo lettore DVD per
l’uso, controllare che siano presenti tutti i seguenti accessori in
dotazione:
• Cavo audio
• Cavo video
• Telecomando
• Due batterie a secco “AA” (R6P)
• Istruzioni per l’uso
Il presente manuale accompagna il lettore modello DV-939A DVD. Il
manuale è suddiviso in diversi capitoli: impostazioni (capitoli 1 e 2) ;
uso del lettore (capitoli 4 e 5) ; impostazioni preferenziali del lettore
(capitoli da 6 a 10). Il capitolo 11 contiene le informazioni relative
ai dischi, un glossario di termini usati nel manuale e una sezione di
individuazione guasti.
Per mettere subito in funzione il lettore seguire le istruzioni
contenute nel capitolo
Predisposizione facilitata d.
pagina
23,
quindi consultare il capitolo
Istruzioni preliminari peri uso
(pagina 41).
limM
iFliöIP
1
Capovolgere il telecomando e premere sul
coperchio del vano batterie, facendolo
scorrere per estrarlo.
2
Inserire le batterie in dotazione, avendo
cura di far coincidere i segni del polo
positivo e negativo con quelli presenti
all’interno del vano batterie.
3
Inserire il coperchio nelle guide di
scorrimento per chiuderlo e predisporre il
telecomando per l’uso.
Attenzione!
Usare solo le batterie raccomandate in quanto l’inserimento di
batterie non adatte potrebbe generare perdite di acido con il rischio di
ustioni. Si raccomanda di osservare le prescrizioni seguenti:
• Non utilizzare una combinazione di batterie nuove e vecchie.
• Non usare batterie di tipo diverso in combinazione; anche se
apparentemente simili, la tensione potrebbe essere diversa.
• Verificare che i segni del polo positivo e negativo coincidano
con quelli presenti all’interno del vano batterie.
• Togliere le batterie se il lettore non viene utilizzato per un
mese o piü.
Quando recuperate le pile / batterie usate, fate riferimento alle norme
di legge in vigore nel vs. paese in tema di protezione dell’ambiente.
Ge/lt