4 menü preset (preset ändern), 5 menü preset (utility zpreset) – Videotec ULISSE COMPACT THERMAL User Manual
Page 235
![background image](/manuals/413380/235/background.png)
DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
35
9.6.4.5 Menü Preset (Utility zPreset)
Nach dem Aufruf des Menüs Utility Preset können
die folgenden Parameter festgelegt werden:
01. A.Focus Tag: Zum Einschalten des Autofokus
beim Aufruf der Presets im Tagesmodus. Damit
eine schnelle und saubere Fokussierung des
Bildes garantiert ist, ist die automatische
Fokussierung auszuschalten.
02. A.Focus Nacht: Zum Einschalten des Autofokus
beim Aufruf der Presets im Nachtmodus. Es wird
empfohlen, die automatische Fokussierung zu
aktivieren, wenn der Schwenk-Neige-Kopf mit
Infrarotscheinwerfer ausgestattet ist, denn der
Brennpunkt variiert zwischen sichtbarem Licht
und Infrarotlicht.
03. Scan Geschwind.: Diese
Referenzgeschwindigkeit wird benutzt, wenn
eine neue Presetposition mit der Funktion Scan
aufgerufen wird.
04. Standardgeschwindigkeit: Änderung der
Standardgeschwindigkeit beim Anfahren
der Presetfunktionen. Auf diesen Wert greift
die Funktion Ges. Setzen? zurück, um allen
Vorwahlpositionen dieselbe Geschwindigkeit
zuzuweisen.
05. Standardpause: Änderung der
Standardpausendauer für die Presetpositionen.
Auf diesen Wert greift die Funktion Pause
Setzen? zurück, um allen Vorwahlpositionen
dieselbe Pause zuzuweisen.
06. Geschwindigkeit setzen: Weist
allen Vorwahlpositionen (Preset) die
Standardgeschwindigkeit zu.
07. Pause setzen: Weist allen Vorwahlpositionen
die Standardpause zu.
UTILITY PRESET
------------------------
1>AUTOFOKUS TAG : N
2 AUTOFOKUS NACHT: J
3 SCAN GESCHWIND : 200.0
4 STANDARDGESCHW.: 100.0
5 STANDARDPAUSE : 3
6 GESCHW. SETZEN?
7 PAUSE SETZEN?
Fig. 71
9.6.4.4 Menü Preset (Preset Ändern)
Im Menü Preset Ändern können die folgenden
Parameter festgelegt werden:
01. Nummer: Dies ist die Nummer des zu
ändernden Preset.
02. Aktivierung: Zum Einschalten des Preset.
03. Pan: Pan-Position in Grad.
04. Tilt: Tilt-Position in Grad.
05. Zoom: Zoomposition.
06. Focus: Position des Fokus tags und nachts.
07. Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit,
mit der die Position erreicht wird, wenn die
Presetposition von der Patrol- und Scanfunktion
aufgerufen wird.
08. Pause: Wartezeit in Sekunden vor Beginn der
nachfolgenden Patrol- Bewegung.
09. Text: Der angezeigte Text bei Erreichen der
Presetposition.
PRESET ANDERN
------------------------
1>NR. : 1
2 ON : N
3 PAN :+ 0.00
4 TILT :+ 0.00
5 ZOOM : 0
6 FOCUS: 4096 - 5600
7 SPEED: 100.0
8 PAUSE: 1
9 TEXT : Text 001
Fig. 70
Vom Menü aus lassen sich die Presetpositionen
direkt speichern, wenn man den Befehl Iris Close
übermittelt, der die Bewegungen des Schwenk-
Neige-Kopfes aktiviert.