beautypg.com

Videotec ULISSE COMPACT THERMAL User Manual

Page 208

background image

DE - D

eutsch - B

edienungslanleitung

8

• Das Gerät nicht in der Nähe entzündlicher Stoffe

benutzen.

• Kindern oder unbefugten Personen ist der

Gebrauch des Gerätes zu untersagen.

• Das Gerät gilt erst dann als deaktiviert, wenn

die Stromversorgung ausgeschaltet und die
Verbindungskabel zu den anderen Einrichtungen
entfernt worden sind.

• Der Einbau soll mit einer Absperrvorrichtung

ausgestattet sein , die im Notfall sofort erkennbar
und benutzbar sein soll.

• Die Wartung der Einrichtung ist Fachleuten

vorbehalten. Während der Wartungsarbeiten ist die
tätige Person der Gefahr von Stromschlägen und
anderen Gefahren ausgesetzt.

• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes

Zubehör. Jede nicht ausdrücklich vom Hersteller
genehmigte Änderung führt zum Verfall der
Gewährleistungsrechte.

• Erden SIe das Koaxialkabel.
• Vor dem Anschluss sämtlicher Signalkabel ist zu

prüfen, ob die Einrichtung sachgerecht mit dem
Erdungskreis verbunden ist.

• Wenn die Einrichtung von der Anlage getrennt

werden muss, ist das Erdungskabel stets zuletzt
abzuklemmen.

• Vermeiden Sie durch gebotene Vorkehrungen,

dass das Gerät durch elektrostatische Entladungen
beschädigt wird.

• Die Einheit ist dafür ausgelegt, über ein dreipoliges

Kabel angeschlossen zu werden. Folgen Sie
den Anleitungen in diesem Handbuch für den
korrekten Anschluss des Erdungskreises.

• Vor allen technischen Eingriffen ist die

Stromversorgung zu unterbrechen. Außerdem ist
die Einrichtung vorsichtig zu handhaben: Starke
mechanische Beanspruchungen können der
Einheit Schaden zufügen.

• Achten Sie besonders auf die Isolierabstände

zwischen der Versorgungsleitung und allen
anderen Kabeln einschließlich der Vorrichtungen
zum Schutz gegen Blitzeinschlag.

• Die Installation und Wartung der Vorrichtung ist

technischen Fachleuten vorbehalten.

• Vor technischen Eingriffen am Gerät muss die

Stromversorgung unterbrochen werden.

• Es dürfen keine Versorgungskabel mit Verschleiß-

oder Alterungsspuren verwendet werden.

• Unter keinen Umständen dürfen Veränderungen

oder Anschlüsse vorgenommen werden, die
in diesem Handbuch nicht genannt sind: Der
Gebrauch ungeeigneten Geräts kann die Sicherheit
des Personals und der Anlage schwer gefährden.

• Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet

werden. Nicht originale Ersatzteile können zu
Bränden, elektrischen Entladungen oder anderen
Gefahren führen.

• Vor der Installation ist anhand des

Kennzeichnungsschildes nachzuprüfen, ob das
gelieferte Material die gewünschten Eigenschaften
aufweist ("4.2 Kennzeichnung des Produkts", Seite 10).

• Vorgeschrieben ist der Anschluss an eine

Versorgungsquelle, deren Eigenschaften den
Angaben auf dem Kennzeichnungsschild
entsprechen. Vor der Installation ist zu prüfen, ob
die Stromleitung sachgerecht abgetrennt ist. Bei
Einrichtungen mit einer Speisung von 24Vac darf
die Versorgungsspannung die Toleranzen (+/- 10%)
nicht überschreiten. Die Anschlüsse müssen den
örtlichen Vorschriften entsprechen. Besteht keine
Sicherheit über den Liefertyp, setzen Sie sich bitte
mit der Firma in Verbindung, die diesbezüglich
gerne Auskunft erteilt.

• Die Einrichtung ist für den dauerhaften Einbau in

ein Gebäude oder eine andere geeignete Struktur
konzipiert.

• Die Einrichtung ist so zu montieren, dass sie

für keine andere Person als den Techniker oder
Installateur zugänglich ist. Da sie mit beweglichen
Teilen ausgestattet ist, bleibt ein Restrisiko, sich an
den Bewegungselementen zu verletzen.

• Bringen Sie das Schildchen Gefährliche

Bewegungsteile (Fig. 02, Seite 11) in der Nähe
der Einrichtung an.