2 sprache, 3 kameramenü, 1 menü zonenbetitelung – Videotec ULISSE COMPACT THERMAL User Manual
Page 227: 2 menü zonenbetitelung (zone ändern), 2 sprache 9.6.3 kameramenü
![background image](/manuals/413380/227/background.png)
DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
27
9.6.3.1 Menü Zonenbetitelung
Diese Funktion gestattet die Festlegung von bis zu
acht Zonen (verschiedener Größe), die sich betiteln
lassen.
Im Menü Zonenbetitelung besteht Zugriff auf die
folgenden Parameter:
01. Aktivierung: Hier kann die Bildschirmanzeige
der Meldung aktiviert werden, die der erreichten
Zone zugewiesen ist.
02. Zone ändern: Gestattet den Aufruf
des Untermenüs für die Einstellung der
Zonenparameter.
ZONENBETITELUNG
------------------------
1>AKTIVIERUNG: N
2 ZONE ANDERN >
Fig. 49
9.6.3.2 Menü Zonenbetitelung (Zone
Ändern)
Im Menü Zone Ändern können die folgenden
Parameter festgelegt werden:
01. Nummer: Auswahl der zu ändernden Zone.
02. Start: Anfangsposition der Zone.
03. Stop: Endposition der Zone.
04. Text: Änderung des Textes, der angezeigt wird,
wenn man sich innerhalb des Bereiches bewegt.
ZONE ANDERN
------------------------
1>NR. : 1
2 START:+ 0.00
3 STOP :+ 0.00
4 TEXT :TXT AREA1
Fig. 50
9.6.2 Sprache
SPRACHE-WAHL MENU
------------------------
1>ITALIANO
2 ENGLISH
3 FRANCAIS
4 DEUTSCH OK
Fig. 47
9.6.3 Kameramenü
01. Konfiguration: Hier kann eine der für das Modul
SONY vorgegebenen Konfigurationen gewählt
werden. :
• Standard: Normaler Kamerabetrieb.
• Low Light: Betriebsart für schwach
beleuchtete Umgebungen.
• Far Mode: Betriebsart für weitläufige
Bereiche mit Aktivierung des Proportional-
und Digitalzooms.
• Custom: Weist darauf hin, dass die
Kameraparameter vom Benutzer manuell
eingestellt worden sind.
02. Zonenbetitelung: Gestattet den Aufruf des
Untermenüs für die Zonenbetitelung.
03. Maskierung: Für den Aufruf des Untermenüs für
die dynamische Maskierung.
04. Erweiterte: Gestattet den Aufruf des
Untermenüs für die Festlegung der erweiterten
Parameter des Moduls SONY.
KAMERA
------------------------
1>KONFIG.: STANDARD
2 ZONENBETITELUNG >
3 MASKIERUNG >
4 ERWEITERTE >
Fig. 48