Xii. anmerkungen zu den rezepten – ETA Duplica Vital User Manual
Page 91

Problem
Ursache
Lösung
Die Scheiben sind
- Das Brot wurde nicht ausreichend abgekühlt
ungleichmäßig oder klumpig. (der Dampf ist nicht entwichen).
j
Mehlablagerungen an der
- Das Mehl wurde während des Knetens nicht gut an
Kruste
den Seiten verarbeitet
g
Lösung der Probleme:
a) Messen Sie die Zutaten richtig ab.
b) Ändern Sie entsprechend die Dosierung der Zutaten und prüfen nach, ob Sie nicht
irgendwelche Rohstoffe vergessen haben dem Teig beizufügen.
c) Verwenden Sie eine andere Flüssigkeit oder lassen sie auf Zimmertemperatur
abkühlen.
d) Geben Sie die im Rezept vorgeschriebenen Zutaten in richtiger Reihenfolge dazu.
Bilden Sie in der Mitte des Mehls eine kleine Vertiefung und legen die zerbröckelte
Hefe bzw. Trockenhefe hinein.
Verhindern Sie die direkte Berührung der Hefe mit der Flüssigkeit.
e) Verwenden Sie nur frische und richtig gelagerte Zutaten.
f) Reduzieren Sie die Gesamtmenge an Rohstoffen, verwenden Sie auf keinen Fall mehr
Mehl als angeführt wird. Verringern Sie die Menge aller Zutaten ggf. um 1/3.
g) Ändern Sie entsprechend die Flüssigkeitsmenge. Werden Zutaten mit Wassergehalt
verwendet, muss die Dosis des zugegebenen Wassers angemessen verringert werden.
h) Verringern Sie die Wassermenge im Fall eines sehr feuchten Wetters um 1 bis 2
Esslöffel.
i) Benutzen Sie bei sehr warmen Wetter nicht die Funktion des verzögerten Starts.
Verwenden Sie kalte Flüssigkeiten. Wählen Sie, um die Zeit des Aufgehens zu
verkürzen, das Programm 5-SCHNELLES BROT oder 10-ULTRA SCHNELLES BROT.
j) Nehmen Sie das Brot sofort nach dem Fertigbacken aus der Form und lassen es
vor dem Aufschneiden auf einer geeigneten Unterlage (z.B. auf einem Holzbrett)
mindestens 15 Minuten auskühlen.
k) Benutzen Sie eine geringere Menge Hefe, verringern Sie eventuell die Menge aller
Rohstoffe um 1/4 der angeführten Menge.
XII. ANMERKUNGEN ZU DEN REZEPTEN
1. Zutaten
Da jede Zutat eine spezifische Rolle für ein erfolgreiches Backen des Brots spielt, ist das
Abmessen genauso wichtig wie die Reihenfolge, in der die Zutaten dazugegeben werden.
• Die wichtigsten Zutaten wie Flüssigkeit, Mehl, Salz, Zucker und Hefe (man kann
entweder Trockenhefe oder frische Hefe verwenden) beeinflussen das erfolgreiche
Ergebnis der Zubereitung des Teigs und des Brots. Verwenden Sie immer die richtige
Menge im richtigen Verhältnis.
• Verwenden Sie, falls der Teig sofort zubereitet werden soll, warme Zutaten. Wünschen
Sie die Funktion der verzögerten Einschaltung einzustellen, wird empfohlen kalte Zutaten
zu verwenden, um den Zustand zu vermeiden, wo die Hefe zu früh aufzugehen beginnt.
• Margarine, Butter und Milch beeinflussen den Geschmack und Duft des Brots.
91
D
/ 210