Viii. fragen und antwortten zum backautomaten – ETA Duplica Vital User Manual
Page 87

Reinigen Sie (polieren) die Backform nach deren Abkühlung von Fett mit einer
Papierserviette. Das wird empfohlen zum Schutz der Antihaftschicht durchzuführen.
Dieser Vorgang kann von Zeit zu Zeit wiederholt werden. Verwenden Sie zur Reinigung
ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie nie chemische Reinigungsmittel, Benzin,
Backofenreiniger bzw. Reinigungsmittel, die kratzen oder sonst wie die Schicht zerstören.
Entfernen Sie mit einem feuchten Lappen vom Deckel, Mantel und aus dem Backraum alle
Zutaten und Krümel.
Weichen Sie nie den Backautomaten in Wasser ein und füllen
auch nicht den Backraum mit Wasser voll! Wischen Sie die Außenflächen der Backform
und der Form zum Backen von Baguettes mit einem feuchten Lappen ab.
Die Innenflächen kann man mit etwas Reinigungslösung abwaschen. Sowie die Knethaken
als auch die Antriebswellen müssen sofort nach dem Gebrauch gereinigt werden. Wenn
die Knethaken in der Form bleiben, werden sie sich später schwer herausnehmen lassen.
Füllen Sie die Form in solch einem Fall mit Warmwasser und lassen sie über die Zeit von
ca. 30 Minuten ruhig stehen. Nehmen Sie danach die Knethaken heraus. Weichen Sie die
Backform nicht allzu lang in Wasser ein, es könnten die rotierenden Wellen beeinflusst
werden. Die Backform ist mit einer Antihaftschicht versehen. Verwenden Sie deshalb keine
Metallutensilien, die die Schicht während der Reinigung zerkratzen. Normal ist, dass sich
im Laufe der Zeit die Farbe der Oberfläche ändert. Diese Änderung verändert jedoch auf
keine Weise die Eigenschaften der Oberfläche.
VIII. FRAGEN UND ANTWORTTEN ZUM BACKAUTOMATEN
Problem
Ursache
Lösung
Rauch tritt aus dem
Die Zutaten haften am
Trennen Sie das Stromkabel von der
Backraum oder aus
Backraum oder an
elektr. Installation und reinigen die
den
derAußenseite der
Außenteile der Backform bzw. den
Ventilationsöffnungen Backform an.
Backraum.
aus.
Die Brotmitte sackt ab Das Brot ist nach
Nehmen Sie das Brot vor dem Ende
und ist an der
Beendigung des Backens der Anwärmungsphase aus
derUnterseite feucht. und dem Anwärmen zu
Backform heraus.
lang in der Backform
geblieben.
Das Brot lässt sich
Die Unterseite des
Bewegen Sie die Welle hin und her
schwer aus der
Brotlaibs klebt an den
bis das Brot herausfällt. Reinigen Sie
Backform nehmen
Knethaken an
nach dem Backen die Knethaken und
die Wellen. Füllen Sie die Backform
je nach Bedarf für 30 Minuten mit
Warmwasser. Danach kann man die
Knethaken mühelos herausnehmen
und reinigen.
87
D
/ 210