ETA Duplica Vital User Manual
Page 75

Achtung
– Wenden Sie die Funktion des Zeitgebers (d.h., des verzögerten Starts) nur bei Rezepten an,
die Sie bereits vorher mit Erfolg ausprobiert haben und ändern diese Rezepte nicht mehr.
– Eine Übermenge an Teig kann überlaufen und am Heizkörper anbacken.
– Schütten Sie beim Eingeben der Rohstoffe in die Form immer zuerst die Flüssigkeit
hinein, geben dann das Mehl und zum Schluss die Hefe dazu. Während der Zeit, bevor
das Programm gestartet wird, darf die Hefe nicht in Kontakt mit der Flüssigkeit kommen,
ansonsten würde sie vorzeitig zu wirken beginnen und der Teig, bzw. das Brot würde
später beim Backen zusammenfallen.
– Verwenden Sie nie bei der Arbeit mit der Zeitfunktion Zutaten , die dem Verfall unterliegen
wie frische Milch, Eier, Obst, Joghurt, Käse, Zwiebeln usw., da sie über Nacht schlecht
werden könnten!
– Benutzen Sie den Backautomaten nur in Räumen mit einer Temperatur über 18 °C. Die
Hefe beginnt nämlich erst bei einer Temperatur von ca. 17 °C und höher zu wirken. Sollten
Sie den Backautomaten in einem kühleren Raum unterbringen, könnte ein gutes Aufgehen
des Teigs nicht garantiert werden.
– Das Tonsignal (Piepen), das die Zugabe von Rohstoffen (Nüssen, Samen, getrockneten
Obst u.Ä.) sowie das Programmende signalisiert, kann nicht ausgeschaltet werden, es
ertönt folglich auch in der Nacht.
Taste PAUZA (PAUSE)
Die Taste dient zur Unterbrechung der Funktion des Backautomaten (z.B. zwecks
einfacherer Zugabe von Zutaten, dem Entnehmen der, Knethaken aus dem Teig). Die
Funktion des Backautomaten wird unterbrochen (am Display wird die Zeit blinken, die bis
zur Beendigung des Programms verbleibt), aber die Einstellung bleibt weiterhin im Speicher
gespeichert. Ein erneutes Drücken der Taste
PAUZA (PAUSE) stellt die Funktion des
Programms wieder her.
Hinweis
Wir empfehlen den Programmablauf nur kurz zeitig, max. bis zu 5 Minuten zu unterbrechen.
Sollte es zu einer Unterbrechung auf längere Zeit kommen, könnte das das Aufgehen des
Teigs und somit auch das Backergebnis gefährden. Während der Zeit, wo die Funktion
PAUZA (PAUSE) aktiviert ist (und am Display blinkt), wird die Taste START/STOPP
blockiert und das Programm kann nicht komplett beendet werden.
Taste SVĚTLO (LICHT)
Die Taste dient zur Beleuchtung des Backraums. Jeder Zeit können Sie den aktuellen
Zustand des Teigs, ggf. des Brots kontrollieren, ohne dass es erforderlich ist den Deckel
des Backautomaten zu öffnen. Drücken Sie, wenn Sie fortwährend den Teig nachprüfen
möchten, die Taste
LICHT und schalten damit das Licht ein. Nach etwa einer Minute, ggf.
nach einem nächsten Drücken der Taste erlischt das Licht wieder.
Taste CYKLUS (ZYKLUS)
Die Taste dient zur Bewegung zwischen den einzelnen Einstellungsphasen im Programm
1-VITAL.
75
D
/ 210