Ii. beschreibung des geräts und zubehörs (abb. 1), Iii. bedienfeld – ETA Duplica Vital User Manual
Page 72

II. BESCHREIBUNG DES GERÄTS UND ZUBEHÖRS (Abb. 1)
A – Backautomat
A1 – Bedienfeld
A4 – Schauglas
A2 – Backraum
A5 – Stromkabel
A3 – Deckel
B – Backform (2x)
B1 – Bügel
C – Knethaken (4x kleine, 2x große)
D – Messgefäß kleines / großes (5 / 15 ml)
E – Messbecher (200 ml)
F – Utensil zum Herausnehmen der Haken
G – Form zum Backen von Baguettes
III. BEDIENFELD
Das Bedienfeld hat eine Tastbedienung. Aus diesem Grund ist nicht erforderlich auf die
abgebildeten Tasten (Symbole) Druck auszuüben.
DISPLAY – GRUNDEINSTELLUNG
Nach der Inbetriebnahme des Backautomaten erscheint am Display die Grundeinstellung
(d.h., das Programm 1-VITAL), das Display leuchtet auf und ein Tonsignal (Piepen) ertönt.
Der Doppelpunkt zwischen den Ziffern blinkt nicht.
– Die Ziffer
1
kennzeichnet, welches Programm gewählt wurde.
– Die Ziffer
3:00
kennzeichnet die Zubereitungszeit des gewählten Programms.
Anmerkung
Während des Betriebs kann man an ihm den Programmablauf verfolgen. Mit dem Ablauf
des Programms werden die Ziffern der eingestellten Zeit fortlaufend kleiner. Während der
einstündigen Erhitzung bleibt am Display ständig
0:00
abgebildet und der Doppelpunkt
zwischen den Ziffern blinkt. Nach der Anwärmung wird am Display die vorprogrammierte
Zeit angezeigt.
Am Display abgebildete Informationen
PREHEAT=VORWÄRMUNG – Erwärmung der Flüssigkeit und Zutaten eingeleitet.
KNEAD 1, 2, 3=KNETEN 1, 2, 3 – Zubereitung des Teigs eingeleitet (Kneten, Vermischen,
Glätten).
Zugabe – nach dem Ertönen des Tonsignals ist es möglich die Zutaten hinzuzugeben
(z.B. Nüsse, Obst, Kräuter, Samen, Käse, Schokolade, Räucherwaren). Der
Zeitpunkt des Ertönens des Tonsignals ist in Abhängigkeit vom gewählten
Programm unterschiedlich.
RISE 1, 2, 3=AUFGEHEN 1, 2, 3 – Aufgehen, Ruhen lassen des Teigs eingeleitet. Am
Beginn der Phase des AUFGEHENS 3 (d.h., am
Display erscheint die Aufschrift RISE 3) kann man die
Haken aus dem Teig entfernen. Das gilt nicht für das
Programm 1-VITAL.
BAKE 1, 2=BACKEN 1, 2 – Backen eingeleitet.
KEEP WARM=ANWÄRMUNG – Anwärmung über eine Dauer von 1 Std. eingeleitet.
72
D
/ 210