beautypg.com

Fehlersuche im vakuum- system – Mityvac 06820 Diesel Compression Test Adapters User Manual

Page 53

background image

Page Number - 53

Form 822378

das System dringt, wodurch Probleme
entstehen, wie z. B. verbrannte Abgasventile,
unregelmäßiger Leerlauf, Stocken, verfrühte
Zündung, verbrannte Zündkerzen, usw.
Außerdem funktionieren Vakuumgeräte nicht
vorschriftsmäßig, wenn sie durch ein Vakuum-
leck beeinträchtigt werden.Ein normaler
Benzinmotor sollte im Leerlauf ein Krümmervak-
uum von 16-22 Zoll Hg erzeugen. Das zeigt,
dass der Motor richtig atmet. Ist das Vakuum
niedriger, so läuft der Motor weniger zügig. Je
niedriger das Krümmervakuum ist, desto
weniger wirtschaftlich läuft der Motor und desto
höher wird der Treibstoffverbrauch.Das
Vakuumverteilungssystem liefert Vakuum für
die Vakuummotoren (Servos) im Klimasystem,
den Verstärker für die Servobremsen, das
Geschwindigkeits-steuerservo, die Abgas-
steuerung, den absoluten Ladedrucksensor
(MAP) und die automatischen Getrie-
besteuerungssysteme. Bei älteren Fahrzeugen
wird auch dem Vakuumvoreilungs- oder
Verzögerungs-mechanismus des Krümmers ein
Vakuum zugeführt. Diese Vorrichtungen können

direkt mit dem Ladedruck verbunden oder mit
elektrischen Magnetventilen, Thermostatschal-
tern oder anderen Vakuum-steuerelementen
gesteuert werden.

FEHLERSUCHE IM VAKUUM-
SYSTEM

Die meisten Vakuumprobleme können auf
Leckstellen in Schläuchen, Anschlüssen,
Motormembranen oder Ventilen zurückgeführt
werden. Verklemmte Leitungen oder verstopfte
Ventile verhindern ebenfalls den Vakuumfluss.
Probleme können auch zurückgeführt werden
auf den unvorschriftsmäßigen mechanischen
Betrieb von Vorrichtungen, die durch Vakuum-
motoren angetrieben werden. Die Vakuumpumpe
kann dazu benutzt werden, den Vakuumstand in
einem Schlauch zu messen. Die Vakuummess-
vorrichtung ist sehr nützlich für das Entdecken
einer unregelmäßigen Vakuumzufuhr oder eines
Lecks im System und ermöglicht die Überprü-
fung aller Arten von vakuumbetriebenen
Vorrichtungen. Bei einem Vakuummotor
verwendet man die Vakuumpumpe zum Beispiel
dazu, die Membrankammer zu entleeren, was
ermöglicht, sowohl das mechanische Funktion-
ieren des Geräts zu prüfen als auch festzus-
tellen, wieviel Vakuum benötigt wird, um es
betätigen. Man prüft auf Lecks in der Mem-
brane, indem man in dem Gerät ein 10 Zoll Hg
Vakuum erzeugt (ABBILDUNG 4). Die Messvor-
richtung beobachten, um zu sehen, ob die Nadel
sinkt, wenn das Stellglied sich nicht mehr
bewegt. Sinkt die Nadel weiter, so deutet das
auf ein Leck in der Membrane hin. Ist die
Membran in Ordnung, so sollte das Vakuum eine
Minute erhalten bleiben und die Nadel stetig
stehen.

This manual is related to the following products: