beautypg.com

Merit Medical ProGuide Chronic Dialysis Catheter User Manual

Page 21

background image

PLATZIERUNG IN DIE RECHTE ODER LINKE VENA JUGULARIS INTERNA

WARNUNG: Patienten, die auf Unterstützung durch ein Beatmungsgerät angewiesen sind, sind während
einer Punktion der Vena subclavia einem erhöhten Pneumothoraxrisiko ausgesetzt.
WARNUNG: Verlängerter Zugang zur Vena subclavia wird mit Stenose oder Thrombose der Vena
subclavia in Zusammenhang gebracht.
WARNUNG: Bei der Insertion über die Vena femoralis besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko.
WARNUNG: Wird die ordnungsgemäße Platzierung des Katheters nicht mit Röntgendurchleuchtung
sichergestellt, können schweres Trauma oder Komplikationen mit tödlichem Ausgang die Folge sein.

ANLEITUNGEN ZUR VORBEREITUNG
1. Lesen Sie die Anleitungen vor Gebrauch des Produktes sorgfältig durch. Der Katheter sollte von einem

geschulten, zugelassenen Arzt oder anderen medizinischen Fachkräften unter ärztlicher Aufsicht
eingeführt, gehandhabt und entfernt werden.

2. Die in dieser Anweisung beschriebenen medizinischen Anwendungstechniken und -verfahren stellen

nicht alle aus medizinischer Sicht anwendbaren Protokolle dar und sind keinesfalls als Ersatz für die
Erfahrung des behandelnden Arztes und dessen Urteil bei der Behandlung eines bestimmten Patienten
gedacht.

3. Die Wahl der geeigneten Katheterlänge bleibt dem Arzt überlassen. Die richtige Katheterlänge ist wichtig

für eine ordnungsgemäße Platzierung der Spitze. Nach Insertion dieses Katheters sollte vor seinem
Gebrauch routinemäßig die ordnungsgemäße Platzierung der Spitze mit Hilfe der Durchleuchtung
überprüft werden.

VORBEREITUNG DER EINFÜHRUNGSSTELLE
1. Der Patient sollte sich in einer modifizierten Trendelenburg-Position befinden, wobei der obere

Brustbereich entblößt und der Kopf leicht in die der Einführungsstelle entgegengesetzte Richtung
gedreht wird.

2. Bitten Sie den Patienten bei der Platzierung über der Vena jugularis interna den Kopf anzuheben, damit

der Musculus sternomastoideus deutlich hervortritt. Die venöse Einführungsstelle wird im Scheitelpunkt des
sich zwischen den beiden Köpfen des Musculus sternomastoideus bildenden Dreiecks durchgeführt.
Der Scheitelpunkt befindet sich normalerweise etwa drei Fingerbreiten über dem Schlüsselbein.

3. Stellen Sie nach Standard der Behandlungseinrichtung für implantierbare Produkte ein steriles Feld her

und bewahren Sie dieses während des gesamten Verfahrens.
VORSICHT: Befolgen Sie bei der Einführung und Versorgung dieser Vorrichtung alle geltenden
Vorsichtsmaßnahmen. Aufgrund des Risikos eines Kontakts mit durch Blut übertragenen Krankheiten
sollte das Gesundheitspersonal bei der Patientenversorgung jederzeit die Standardvorsichtsmaßnahmen
für den Umgang mit Blut und Körperflüssigkeiten einhalten. Immer sterile Techniken einhalten.

4. Präparieren Sie das sterile Feld und die Einführungsstelle mit einer zugelassenen Vorbereitungslösung

und standardmäßiger Operationstechnik.
VORSICHT: Die Standardprotokolle des Krankenhauses sind, wo angemessen, zu verwenden.

5. (Falls zutreffend) Verwenden Sie ein Lokalanästhetikum an der Einführungsstelle und am Pfad für den

subkutanen Tunnel.

INSERTIONSTECHNIK (1) - ALLGEMEINE SCHRITTE

PERKUTANE EINFÜHRUNG IN DIE RECHTE VENA JUGULARIS INTERNA

MIT EINER SPLITTBAREN EINFÜHRUNGSSCHLEUSE MIT VENTIL

VENENZUGANG UND EINFÜHRUNG DES FÜHRUNGSDRAHTS
1. In den K-DOQI Leitlinien ist die Verwendung einer Ultraschallführung empfohlen.

HINWEIS: Es wird ein Mini-Zugang („Mikropunktion“) empfohlen. Folgen Sie den Richtlinien des
Herstellers für eine angemessene Einführungstechnik.
Führen Sie die Einführungsnadel mit daran befestigter Spritze in der Richtung des Blutflusses in die
Zielvene ein. Führen Sie während der Einführung eine sanfte Aspiration durch. Aspirieren Sie eine
kleine Menge Blut, um sicherzustellen, dass die Nadel richtig in der Vene platziert ist.
VORSICHT: Wenn arterielles Blut aspiriert wird, die Nadel entfernen und sofort für 15 Minuten Druck
auf die Einstichstelle ausüben. Stellen Sie sicher, dass die Blutung aufgehört und sich kein Hämatom
gebildet hat, bevor Sie einen erneuten Versuch zur Kanülierung der Vene vornehmen.

2. Nach der Einführung in die Vene entfernen Sie die Spritze, während die Nadel zurückbleibt, und

platzieren den Daumen auf das Anschlussstück der Nadel, um Blutverlust und/oder eine Luftembolie
auf ein Minimum zu reduzieren.

3. Führen Sie das distale Ende des Markierungsführungsdrahts in das Anschlussstück der Nadel (oder das

Minizugangs- Einführungsanschlussstück) ein und schieben Sie es in das Gefäßsystem.
VORSICHT: Ziehen Sie bei Gebrauch des mitgelieferten Führungsdrahts mit „J“-Spitze die Spitze des
Drahtes in den Begradiger zurück, bis nur die Spitze des Drahtes sichtbar ist.

4. Schieben Sie den Führungsdraht mit einer Vorwärtsbewegung ein, bis sich die Spitze an der Einmündung der

Vena cava superior in den rechten Vorhof befindet.
WARNUNG: Herzarrhythmien können von einem Führungsdraht verursacht werden, der bis in die rechte
Herzkammer geschoben wurde.
ACHTUNG: Führen Sie den Führungsdraht oder Katheter nicht ein, wenn ein ungewöhnlicher
Widerstand spürbar ist.
ACHTUNG: Führen Sie den Führungsdraht nicht mit Gewalt in eine der Komponenten ein oder ziehen
ihn mit Gewalt heraus, da der Draht brechen oder sich aufdrehen könnte. Sollte der Führungsdraht
beschädigt werden und entfernt werden müssen, während die Nadel (oder Einführungsschleuse)
eingeführt ist, müssen Führungsdraht und Nadel zusammen entfernt werden.
VORSICHT: Wie weit der Führungsdraht eingeführt wird, hängt von der Größe des Patienten und der
verwendeten Einführungsstelle ab.
VORSICHT: Die Verweiltiefe kann mit Hilfe der Tiefenmarkierungen auf dem Draht bestimmt werden.
Bestätigen Sie die angemessene Position des Führungsdrahts anhand von Durchleuchtung.

5. Entfernen Sie die Nadel (oder das Minizugangseinführbesteck) und lassen Sie den Führungsdraht

zurück. Der Führungsdraht sollte während dieses Verfahrens gut festgehalten werden. Die Nadel des
Einführbestecks muss zuerst entfernt werden.