Positioner 1067, Anhang – Burkert Type 1067 User Manual
Page 48

D-48-
POSITIONER 1067
A4 :
OPTIONSPLATINE "BINÄRE STELLUNGSRÜCKMELDUNG/
BOOSTER (IDENT. 192801): EINBAU UND ANSCHLUSS
- Der Positioner muss mit der Softwareversion F oder höher ausgestattet sein. Eine
Kontrolle ist im Hauptmenü unter END möglich: Die Softwareversion wird dort am
rechten Rand des Displays angezeigt (siehe auch Ende von Kapitel 4.5)
- Bei älteren Geräten (bis Baujahr 1996) Einbau nur möglich, wenn Grundplatine mit
schwarzen Buchsenleisten versehen ist (ansonsten Rückfrage bei zuständiger
Bürkert-Vertretung)
Technische Daten
Positioner
Relais
Betriebsspannung
: 24 VDC
Ausführung: Schliesser
Elektrische Leistungsaufnahme : max. 30 W
Schaltstrom: 0,5 A
Elektrischer Anschluss
: Schraubklemmen,
Schaltleistung: 10 W
1,5 mm2
Kontaktwiderstand : 100 mOhm
Nennquerschnitt
Einbau
- Positioner von Spannungsquelle trennen
- 4 Schrauben am Deckel des Positioners lösen und Deckel aufklappen
- 2 rote Steckbrücken von Grundplatine entfernen
- Optionsplatine auf die Grundplatine stecken (siehe folgende Zeichnung)
Auf richtigen Sitz der Steckverbindungen achten!
- Kabel durch eine der beiden PG9-Verschraubungen führen und auf 6 mm abisolieren
!
!
Optionsplatine
Grundplatine
ANHANG