beautypg.com

Baureihe lsb, Leistungsschild der pumpe, Atex-schild (nur für pumpen entsprechend 94/9/eg) – Xylem LSB User Manual

Page 6: Einbau-, betriebs- und wartungsanleitung

background image

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung

Baureihe LSB

LSB 100-german

Seite 2

Revision 02

Artikel Nr. 771076129

Ausgabe 01/2010

Leistungsschild der Pumpe

Type *) Typenbezeichnung der Pumpe

S/N *) Fabrikationsnummer

Year

Baujahr

Q

Förderstrom im Betriebspunkt

P

Antriebsleistung im Betriebspunkt

H

Förderhöhe (Energiehöhe) im Betriebspunkt

n

Drehzahl

p

all w C

Maximal zulässiger Gehäuse-Betriebsdruck

(=der höchste Austrittsdruck bei der fest-

gelegten Arbeitstemperatur, bis zu dem das

Pumpengehäuse verwendet werden kann).

t

max op

Maximal zulässige Arbeitstemperatur der

Förderflüssigkeit

Item No kundenspezifische Auftragsnummer
Imp∅ Außendurchmesser des Laufrades

*) Mit diesen Angaben sind für den Hersteller alle

Ausführungsdetails und Werkstoffe genau definiert.

Sie sind daher bei allen Rückfragen beim Hersteller

und bei der Bestellung von Ersatzteilen unbedingt

anzugeben.

ATEX-Schild (nur für Pumpen entsprechend 94/9/EG)

CE

Kennzeichnung der Übereinstimmung mit der

Richtlinie 94/9/EG

Ex

spezifische

Kennzeichnug

für

den

Explosionsschutz

II

Symbol für die Gerätegruppe

2G

Symbol

für

die

Gerätekategorie

(2),

explosionsfähige Atmosphäre durch Gase,

Dämpfe oder Nebel (G)

c

Symbol für die verwendete Zündschutzart

(konstruktive Sicherheit "c")

T1-T. Symbol zur Bezeichnung des theoretisch

verfügbaren Bereiches der Temperatur-

klassen - Angaben zur Temperaturklasse

siehe Kapitel 2.7.5; Angaben zur maximal

zulässigen Temperatur der Förderflüssigkeit

siehe Leistungsschild, Datenblatt und / oder

Auftragsbestätigung.

Die Konformität mit der Richtlinie 94/9/EG "Geräte und

Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwen-

dung in explosionsgefährdeten Bereichen" wird durch

die Ausstellung der EG-Konformitätserklärung und der

Anbringung des ATEX-Schild auf der Pumpe

(Antriebslaterne) erklärt. Das ATEX-Schild wird

zusätzlich zum Leistungsschild angebracht.