Baureihe lsb, Einbau-, betriebs- und wartungsanleitung, 6 zulässige drücke und temperaturen – Xylem LSB User Manual
Page 12

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Baureihe LSB
LSB 100-german
Seite 8
Revision 02
Artikel Nr. 771076129
Ausgabe 01/2010
Saugstutzen
Druckstutzen
Kräfte in N
Momente in Nm
Kräfte in N
Momente in Nm
Baugrößen
∅
DN
Fx
Fy
Fz
∑
F
Mx
My
Mz
∑
M
∅
DN
Fx
Fy
Fz
∑
F
Mx
My
Mz
∑
M
40-25-160
40
700
620
560 1100 730
500
590 1070
25
420
400
480
730
500
340
400
730
40-25-200
40
700
620
560 1100 730
500
590 1070
25
420
400
480
730
500
340
400
730
40-25-250
40
700
620
560 1100 730
500
590 1070
25
420
400
480
730
500
340
400
730
50-32-160
50
920
840
760 1450 780
560
650 1150
32
500
480
590
930
620
420
480
900
50-32-200
50
920
840
760 1450 780
560
650 1150
32
500
480
590
930
620
420
480
900
50-32-250
50
920
840
760 1450 780
560
650 1150
32
500
480
590
930
620
420
480
900
50-32-315
50
920
840
760 1450 780
560
650 1150
32
500
480
590
930
620
420
480
900
65-40-160
65
1180 1040 950 1850 840
620
670 1230
40
620
560
700 1100 730
500
590 1060
65-40-200
65
1180 1040 950 1850 840
620
670 1230
40
620
560
700 1100 730
500
590 1060
65-40-250
65
1180 1040 950 1850 840
620
670 1230
40
620
560
700 1100 730
500
590 1060
65-40-315
65
1180 1040 950 1850 840
620
670 1230
40
620
560
700 1100 730
500
590 1060
80-50-160
80
1400 1260 1150 2200 900
650
730 1320
50
840
760
920 1450 780
560
650 1150
80-50-200
80
1400 1260 1150 2200 900
650
730 1320
50
840
760
920 1450 780
560
650 1150
80-50-250
80
1400 1260 1150 2200 900
650
730 1320
50
840
760
920 1450 780
560
650 1150
80-50-315
80
1400 1260 1150 2200 900
650
730 1320
50
840
760
920 1450 780
560
650 1150
100-65-160 100 1880 1680 1520 2950 980
700
810 1450
65
1040 950 1180 1850 840
620
670 1230
100-65-200 100 1880 1680 1520 2950 980
700
810 1450
65
1040 950 1180 1850 840
620
670 1230
100-65-250 100 1880 1680 1520 2950 980
700
810 1450
65
1040 950 1180 1850 840
620
670 1230
100-65-315 100 1880 1680 1520 2950 980
700
810 1450
65
1040 950 1180 1850 840
620
670 1230
125-80-160 125 2210 2000 1800 3480 1180 840 1070 1710
80
1260 1150 1400 2200 900
650
730 1320
125-80-200 125 2210 2000 1800 3480 1180 840 1070 1710
80
1260 1150 1400 2200 900
650
730 1320
125-80-250 125 2210 2000 1800 3480 1180 840 1070 1710
80
1260 1150 1400 2200 900
650
730 1320
125-80-315 125 2210 2000 1800 3480 1180 840 1070 1710
80
1260 1150 1400 2200 900
650
730 1320
125-100-200 125 2210 2000 1800 3480 1180 840 1070 1710 100 1680 1520 1880 2950 980
700
810 1450
125-100-250 125 2210 2000 1800 3480 1180 840 1070 1710 100 1680 1520 1880 2950 980
700
810 1450
125-100-315 125 2210 2000 1800 3480 1180 840 1070 1710 100 1680 1520 1880 2950 980
700
810 1450
150-125-250 150 2800 2520 2270 4400 1400 980 1150 2050 125 2000 1800 2210 3480 1180 840 1070 1710
150-125-315 150 2800 2520 2270 4400 1400 980 1150 2050 125 2000 1800 2210 3480 1180 840 1070 1710
200-150-250 200 3750 3360 3030 5850 1820 1290 1490 2700 150 2520 2270 2800 4400 1400 980 1150 2050
3.6 Zulässige Drücke und Temperaturen
Grundsätzlich gelten die im Datenblatt und / oder der
Auftragsbestätigung
sowie
am
Leistungsschild
angegebenen
Werte
bezüglich
Drücke
und
Temperatur. Eine Über- oder Unterschreitung dieser
Werte ist unzulässig. Sind im Datenblatt und / oder der
Auftragsbestätigung keine Drücke und / oder
Temperatur festgelegt, so gelten die folgenden
Grenzen für Zulaufdruck und Raumtemperatur:
Zulaufdruck
(Systemdruck)
=
Druck
am
Pumpeneintritt: max. 5 bar
Raumtemperatur max. 40°C.
Bei Einsatz der Pumpen auch einschlägige Gesetze
und Vorschriften beachten (z.B. DIN 4747 oder DIN
4752, Abschnitt 4.5).
Für alle Pumpentypen, außer:
50-32-315 - 65-40-315 - 80-50-315 - 100-65-315 -
125-80-315 - 125-100-315
Nur für:
50-32-315 - 65-40-315 - 80-50-315 - 100-65-315 -
125-80-315 - 125-100-315
Kurve
Gehäusewerkstoff
Beschreibung
A
1.4408
Austenitischer Stahl
B
1.4517
Duplex Stahl
C
EN-GJS-400-18-LT
(0.7043)
Sphäroguß
Die angegebenen Druck- und Temperaturgrenzen
gelten für Standard-Gleitringdichtungen.
Einsatzgrenzen für andere Werkstoffe auf Anfrage.