beautypg.com

Baureihe lsb, Sicherheitshinweise, Ausführungsbeschreibung – Xylem LSB User Manual

Page 25: Einbau-, betriebs- und wartungsanleitung

background image

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung

Baureihe LSB

LSB 100-german

Seite 21

Revision 02

Artikel Nr. 771076129

Ausgabe 01/2010

Montageanleitung Einzel-Gleitringdichtung ohne Wellenschutzhülse (Aus-
führungscode S1..2)

1. Sicherheitshinweise

Jede Person, die mit dem Ein- und Ausbau, der

Bedienung, Inbetriebnahme und Instandhaltung

der Wellenabdichtung beschäftigt ist, muss

neben dieser Montageanleitung auch die

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung der

jeweiligen Pumpe und besonders Kapitel 8.1

"Allgemeine Hinweise" und Kapitel 8.2

"Allgemeines" gelesen und verstanden haben

und diese unbedingt beachten!

Für Pumpen die komform der Richtlinie 94/9/EG

(Atex95) für explosionsgefährdete Umgebung

ausgeführt

sind,

ist

unbedingt

die

Zusatzbetriebsanleitung zum Explosionsschutz

der Gleitringdichtung zu beachten.

Die folgenden Angaben sind, so weit sie den inneren

Aufbau der Gleitringdichtung betreffen, nur allgemein

gültig. Etwaige Besonderheiten entnehmen Sie dem

Typenblatt der Gleitringdichtung oder der Anleitung

des Gleitringdichtungherstellers.

2. Ausführungsbeschreibung

Diese

Wellenabdichtung

ist

eine

Einzel-

Gleitringdichtung mit Einbaumaßen nach EN 12756

(DIN 24960) Ausführung "K". API Plan 02 / ISO Plan

00.

Durch den patentierten Zyklon-Dichtungsraum ist

keine zusätzliche Spülung des Gleitringdichtungs-

raumes erforderlich.

Angaben über Werkstoffe und Einsatzbereich der

verwendeten Gleitringdichtungen entnehmen Sie dem

Datenblatt in der Betriebsanleitung bzw. der

Auftragsbestätigung.

Teilbezeichnungen:

161

Gehäusedeckel

210

Welle

230

Laufrad

412.21

O-Ring

433

Gleitringdichtung

502.31*)

Spaltring

524

Wellenschutzhülse

527 a)

Stellring

560 b)

Stift

904.31 a)

Gewindestift

904.32*)

Gewindestift

922

Laufradmutter

940.31

Passfeder

*)

optional

a)

nicht bei allen Gleitringdichtungs-Bauarten

b)

nur bei Gleitringdichtungen mit PTFE-O-

Ringen

Technische Änderungen vorbehalten!

Nenngröße

der Glrd.

d

1

d

7

l

1K

A

B

d

L

33

33

48

42,5 7,5

50

19

43

43

61

45

7,5 52,5

28

53

53

73

47,5

10

57,5

38