Baureihe lsb, Sicherheitshinweise, Ausführungsbeschreibung – Xylem LSB User Manual
Page 27: Einbau-, betriebs- und wartungsanleitung

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Baureihe LSB
LSB 100-german
Seite 23
Revision 02
Artikel Nr. 771076129
Ausgabe 01/2010
Montageanleitung Einzel-Gleitringdichtung mit Quench ohne Wellenschutz-
hülse (Ausführungscode S4..2)
1. Sicherheitshinweise
Jede Person, die mit dem Ein- und Ausbau, der
Bedienung, Inbetriebnahme und Instandhaltung
der Wellenabdichtung beschäftigt ist, muss
neben dieser Montageanleitung auch die
Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung der
jeweiligen Pumpe und besonders Kapitel 8.1
"Allgemeine Hinweise" und Kapitel 8.2
"Allgemeines" gelesen und verstanden haben
und diese unbedingt beachten!
Für Pumpen die komform der Richtlinie 94/9/EG
(Atex95) für explosionsgefährdete Umgebung
ausgeführt
sind,
ist
unbedingt
die
Zusatzbetriebsanleitung zum Explosionsschutz
der Gleitringdichtung zu beachten.
Die folgenden Angaben sind, so weit sie den inneren
Aufbau der Gleitringdichtung betreffen, nur allgemein
gültig. Etwaige Besonderheiten entnehmen Sie dem
Typenblatt der Gleitringdichtung oder der Anleitung
des Gleitringdichtungsherstellers.
2. Ausführungsbeschreibung
Diese
Wellenabdichtung
ist
eine
Einzel-
Gleitringdichtung mit Einbaumaßen nach EN 12756
(DIN 24960) Ausführung "K", Form "U". API Plan 62 /
ISO Plan 09. Die Beständigkeit der Werkstoffe im
Gleitringdichtungsraum (speziell die der Elastomere)
gegenüber der Quenchflüssigkeit ist zu beachten.
Der Quenchraum muß drucklos von Quench-
flüssigkeit durchströmt werden. Anschluß siehe
folgende Schnittzeichnung.
Die Quenchflüssigkeit muß so ausgewählt
werden, daß es zwischen ihr und dem
Fördermedium
zu
keinen
gefährlichen
Reaktionen kommen kann. Die Quench-
flüssigkeit kann durch das Fördermedium
kontaminiert werden, daher ist durch den
Betreiber gegebenenfalls auf eine ent-
sprechende Entsorgung zu achten.
Durch den patentierten Zyklon-Dichtungsraum ist
keine zusätzliche Spülung des Gleitringdichtungs-
raumes erforderlich.
Angaben über Werkstoffe und Einsatzbereich der
verwendeten Gleitringdichtungen entnehmen Sie dem
Datenblatt in der Betriebsanleitung bzw. der
Auftragsbestätigung.
QI ... Quench Eintritt (471Q)
Q0 ... Quench Austritt (471Q)