beautypg.com

Festo elgl-de 0904nh – Festo Линейный привод ELGL-LAS User Manual

Page 33

background image

32

FESTO ELGL-de 0904NH

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Fehlerhafte Parametrierung

Parameter im Controller prüfen

Linearachse befindet sich hinter
der Endlage / Referenzfahrtfehler

Linearachse manuell aus Endlage
herausschieben
(Luft ein, Strom aus!)

Freigabe fehlt

24 V auf Freigabeeingang anle-
gen

Störung

bei

Kommutierungs-

punktfindung

Ungünstiger Resonanzfall für das
gewählte Kommutierungswinkel-
verfahren

Kommutierungswinkel-
Suchverfahren im FCT wechseln
bzw. Parametrierung ändern.

Ungleichmäßige

Kraftentwick-

lung in Abhängigkeit der Bewe-
gungsrichtung

Kommutierungswinkel ist nicht
korrekt

Kommutierungswinkel-
Suchverfahren im FCT wechseln
bzw. Parametrierung ändern

unkontrollierte Bewegungen

Defekte am Messkopf und/oder
Maßband z.B. durch mechani-
sche, elektrische oder magneti-
sche Beschädigung

Prüfen Sie den Meßkopfabstand
zum Maßband (Grenzwert <0,8
mm über dem gesamten Bewe-
gungs-bereich).

In allen anderen Fällen wenden
Sie sich bitte an den Festo-
Service!

Schleifspuren auf dem Stator/
erhöhte Reibung

Funktion des Luftlagers einge-
schränkt durch zu geringen Luft-
druck

Luftdruck erhöhen auf min. 4 bar

Verspannung des Stators oder
des Läufers im Betrieb z.B. durch
zu große Last oder thermische
Verformungen

Ausrichten und Spannungsfreie
Montage von Stator und Nutzlast;
Überprüfung der Ebenheit mit
Haarlineal

Funktion des Luftlagers einge-
schränkt durch verstopfte Düsen
z.B. ölhaltige oder anderweitig
verschmutzte Druckluft

Wenden Sie sich bitte an den
Festo-Service zwecks Austausch
der Lagerdüsen.

Sorgen Sie für eine ölfreie mit 5
µm Filter gefilterte Druckluft!!

Hinweis

Bitte prüfen Sie bei Funktionsstörungen auch die Fehlermeldungen und War-
nungen der Controller und Parametriersoftware.
Falls Sie dennoch Hilfe benötigen wenden Sie sich bitte an den Festo-Service
und halten Sie dann bitte immer die Gerätedaten (Typ/ Seriennummer), sowie
die Konfigurationsdaten, Projektfiles etc. mit einer möglichst exakten Fehler-
beschreibung bereit.