6 einbau, Einbau mechanisch, 6einbau – Festo Линейно-поворотный зажим CLR User Manual
Page 7

CLR−...
Festo CLR−... 0912d Deutsch
7
6
Einbau
Einbau mechanisch
Hinweis
Beim Klemmen und Lösen der BefestigungsĆ
schraube des Spannfingers schädigen hohe
Momente die Führungshülse im Zylinder
(z.B. durch Anziehen ohne Gegenhalten).
S Verwenden Sie beim Ein− und Ausbau des
Spannfingers stets einen Gabelschlüssel
zum Gegenhalten (siehe SpannfingerĆ
montage).
S
Behandeln Sie den Spannfinger sorgfältig.
Folgende Belastungen sind unzulässig:
ć Schwere Lasten mit langem Hebelarm
ć Schlagimpulse
ć Hohe Momente (besonders auf die
Führungshülse).
S
Stellen Sie sicher, dass die Maximalwerte zulässiger Belastungen eingehalten
werden:
ć die Anziehdrehmomente bei der Spannfinger−Montage.
ć die Werte für Kraft F und Moment M (siehe hierzu Kapitel Technische
Daten).
Zur Montage des Spannfingers:
Hinweis
Drehmomente, die auf die interne Führungshülse wirken, zerstören den CLR−...
S Montieren Sie zuerst den Spannfinger, bevor Sie den Spannzylinder in die
Anlage einbauen. Dadurch vermeiden Sie, dass Drehmomente auf die interne
Führungshülse wirken.
Bild 5
Bild 6