7 in betrieb nehmen mit pactware, 1 den pc anschließen, 2 parametrierung mit pactware – Burkert Type 8136 User Manual
Page 122: 3 sicherung der parametrierdaten, 7in betrieb nehmen mit pactware
![background image](/manuals/330300/122/background.png)
7
In Betrieb nehmen mit PACTware
7
.1 Den PC anschließen
1
3
2
5
4
Abb. 26: Anschluss des PCs via HART an die Signalleitung
1
Sensor
2
HART-Widerstand 250 Ω (optional je nach Auswertung)
3
Anschlusskabel mit 2 mm-Steckerstiften und Klemmen
4
Auswertsystem/SPS/Spannungsversorgung
7
.2 Parametrierung mit PACTware
Zur Parametrierung des Sensors über einen Windows-PC ist die
Konfigurationssoftware PACTware und ein passender Gerätetreiber
(DTM) nach dem FDT-Standard erforderlich. Die jeweils aktuelle
PACTware-Version sowie alle verfügbaren DTMs sind in einer DTM
Collection zusammengefasst. Weiterhin können die DTMs in andere
Rahmenapplikationen nach FDT-Standard eingebunden werden.
Hinweis:
Um die Unterstützung aller Gerätefunktionen sicherzustellen, sollten
Sie stets die neueste DTM Collection verwenden. Weiterhin sind nicht
alle beschriebenen Funktionen in älteren Firmwareversionen ent-
halten. Die neueste Gerätesoftware können Sie von unserer Home-
page herunterladen. Eine Beschreibung des Updateablaufs ist eben-
falls im Internet verfügbar.
7
.3 Sicherung der Parametrierdaten
Es wird empfohlen, die Parametrierdaten über PACTware zu
dokumentieren bzw. zu speichern. Sie stehen damit für mehrfache
Nutzung bzw. für Servicezwecke zur Verfügung.
Über Schnittstellen-
adapter und HART
Voraussetzungen
46
LEVEL TRANSMITTER 8136 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
7 In Betrieb nehmen mit PACTware
41783
-DE
-120229