Den bllilierki^öniir radio-sendestation oder einer, The movie – Panasonic NVDS1EG User Manual
Page 132
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Dt
Vorsichtshinweise für den Betrieb
Cautions for Use
Beim Einsatz im Regen und Schnee oder am
Strand darauf achten, daB nie Wasser in den
Camerarecorder eindringt.
• Das Eindringen von Wasser könnte den
Camerarecorder und die Cassette ernsthaft
beschädigen. (Soiche Schäden sind u.U. nicht
reparierbar.)
Den Camerarecorder von magnetisierten
Geritten (Fernsehgeräte, TV-S(^e usw.)
femhatten.
• Wenn Sie den Camerarecorder auf oder sehr nahe bei
einem Fernsehgerät benutzen, können Biid und Ton
durch elektromagnetische Strahlung gestört werden.
• Durch Lautsprecher und Elektromotoren erzeugte
starke Magnetfelder können die Aufzeichnungen auf
dem Band negativ beeinträchtigen und das Bild stören.
• Elektromagnetische Ausstrahlung vonifi© '• ’ i]
Mikroprozessoren können den Camerâl^df^Tlfë'âti^
beeinflussen und Bild- und To
• Wenn der Camerarecorder durch i
negativ beeinflußt vwrd und nicht kq^ekt funktioniert,
déh Cäfrieraf^rdit^
deti Akku
heräüsrtehmen oder (teh
Camerarecorder trennbn. ArachlieBéhd den Akku
wieder einsetzen b^vdwJfteUadapter an^hließen
und den Carnerarécéitler Âàir einébhàltëh.
‘ -V :
^ iij ■ '-'iv ^
ir - ^
^ ■
Den bllilierki^öniir
Radio-Sendestation oder einer
Hochspani^^S^^f^
. D i
I
•Beim Ai^nehmenjiäTO bei
Ra^o-Se^^
oder eiitèr 'K^iCTi^ärii^ähgääfohg iSnnë^' Störungen im
aufgezeichneten Bild und Ton auftreten. '•
’ ' •'
Den Camerarecordw’ nicht für den
Üi3erwachungseinsatz oder anderen
industrieiien Einsatz venwenden.
•Wenn der Camerarecorder sehr lange im Einsatz bleibt,
kann die Temperatur in seinem Innern stark ansteigen
und Betriebsstörungen verursachen.
•Dieser Camerarecorder ist nicht für den industriellen
Einsatz bestimmt.
Beim Einsatz am Strand oder an ähniichen
Orten darauf achten, daß nicht Sand oder feiner
Staub in den Camerarecorder eindringt.
•Sand und Staub können den Camerarecorder und die
Cassette ernsthaft beschädigen. (Dieser Punkt ist auch
beim Einsetzen und Herausnehmen der Cassette zu
beachten.)
Take care that no water enters the Movie
Camera when using It in the rain and snow or
on the beach.
• The Movie Camera and the cassette could become
damaged. (It may not be repairable.)
Keep the Movie Camera away from magtwtized
equipment (TVs, TV games, etc.).
• If you use the Movie Camera on or near a TV, the
electromagnetic radiation may cause picture and sound
distortion.
• Strong magnetic fields generated by speakers and
large motors may damage the recordings on tape arvi
distort the picture.
• The electromagnetic radiation from micro-computers
can adversely influence the Movie Camera and cause
picture and sound distortion.
• If the Movie Camera is adversely influ^|[p|jj^jgqgg^
magnetized equipment and does not
turn the Movie Camera off,^tepiovq
disconnect the AC AdAlrtoj-^hd
connect the AC Adaptor again. Then turn the Movie
Camera on.
‘
Do not bik^ Mivte Camera
transmitter dr high-vottage power line!.
• If you recorcLne^f f t t r a n s m i t t e r or highrvgltqge
povyer line, № fecbr(f^! picture and spuiid may be
adversely iri^ueiieecl,
Do
not use
the Movie
Camera for surveillance
anOotherJ
If thé MovietJarriera is b^ng üse^ for.a lonicj t?tt№^
,_^_____ fii-i'itr.?'.1233iiK'--i2-5i!_Q£jTi>CD fA
inside
maNunc^hi''''-
• This Movie Camera is ml deMgoedibrtachHarkditiae.
Take care that no sand and fine dust enters the
Movie Camera when using It on a beach or
similar places.
• The sand and dust could damage the Movie Camera
and cassette. (Be careful when inserting and removing
the cassette.)
-182-