8175 technische daten, De ut sch – Burkert Type 8175 User Manual
Page 60

60
DE
UT
SCH
8175
TECHNISCHE DATEN
6.2 UMRECHNUNG VON WERTEN FÜR HORIZONTALE, ZYLINDRISCHE
TANKS
Für das Volumen-Teach-In gemäß Abschnitt 4.4.6.2 sind bei horizontalen zylindrischen
Tanks einige Vorausberechnungen für Füllstand- und Volumenanteile, die auf ihre in der
jeweiligen Applikation auftretenden Maximalwerte bezogen sind, vorzunehmen. Die berech-
neten Werte sind dann beim Volumen-Teach-In einzugeben.
Die folgende Tabelle unterstützt Sie bei der Berechnung der Werte.
Schritte für die Berechnung der Werte
-
Bestimmen Sie die maximalen und minimalen Füllstände und die maximalen und
minimalen Volumina für die Anwendung.
-
Tragen Sie die maximalen (100%) und minimalen (0%) Volumina und die maximalen
(100%) und minimalen (0%) Füllstände in die Tabelle ein.
-
Berechnen Sie die Füllstandwerte bei den jeweiligen Füllstandanteilen für die
Anwendung (90% bis 10%).
-
Berechnen Sie die Volumenwerte für die entsprechenden Volumenanteile, indem Sie
das maximale Volumen der Anwendung mit dem Volumenanteil aus der Tabelle
multiplizieren und durch 100 dividieren.
Führen Sie nach Berechnung der Werte ein Volumen-Teach-In - D durch (Punkt 4.4.6.2).
Füllstandanteil in %
Füllstandwerte
(gewählte Einheit)
Volumenanteil in %
Volumenwerte
(gewählte Einheit)
0
0,00
10
5,20
20
14,24
30
25,23
40
37,35
50
50,00
60
61,64
70
74,77
80
85,76
90
94,79
100
100,00