8175 bedienung, De ut sch – Burkert Type 8175 User Manual
Page 28

28
DE
UT
SCH
8175
BEDIENUNG
4.4 KALIBRIERMENÜ
Halten Sie die Tasten
ENTER
5 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt.
In diesem Menü können die folgenden Parameter eingestellt werden:
0......9
EINHEIT
FILTER
ECHO
TEACH-IN
RELAIS
ENDE
SPRACHE
GAS KOMP
STROM
In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie die Parameterwerte im oben abgebildeten
Kalibriermenü geändert werden.
Funktion
Abschnitt
Auswahl zwischen Englisch, Deutsch, Franzö-
sisch, Italienisch oder Spanisch.
4.4.1
Auswahl der physikalischen Einheiten für Füll-
stand, Entfernung oder Volumen.
4.4.2
Auswahl der Messwertglättung und Einstellung
der Verzögerungszeit für Signalausfallwarnung.
Es stehen zehn verschiedene Schritte zur Verfü-
gung. (Bereich von 0 bis 9).
4.4.3
Gas-Eigenschaften (Schallgeschwindigkeit und
Temperatureinflüsse).
4.4.4
Auswahl des Zielfüllstandes und ob Dauerechos
vom Transmitter gefiltert und beseitigt werden
müssen.
4.4.5
Manuelle oder automatische Bestimmung der
Messpunkte (Füllstand, Entfernung oder Volu-
men).
4.4.6
Einstellung des Messbereichs für das Ausgangs-
signal 4...20mA.
4.4.7
Parameterdefinition der Relais 1 & 2 für Füll-
stand, Entfernung oder Volumen, T° und/oder
Fehleralarm.
4.4.8
Zurück zum Bedienmodus; neu eingestellte
Parameter speichern.