beautypg.com

7hinweise zum sicherungssystem – ABUS AZ4299 Terxon SX Base Kit with sounder Installation User Manual

Page 8

background image

8

D

7

Hinweise zum Sicherungssystem


Die Terxon SX Einbruchmeldezentrale ermöglicht es,
für jede der 8 Alarmzonen eine beliebige
Konfiguration zu wählen, um sie den
Betriebsbedingungen optimal anzupassen. Darüber
hinaus ist zu empfehlen:

• Die externen Melder in möglichst kleinen Gruppen auf

die Zonen zu verteilen (z.B. Melder Erdgeschoss auf
Zone 1, usw.), eventuell einzeln einzuschalten und nach
Möglichkeit alle Zonen der Zentrale zu verwenden.

• Das akustische Signal (Sirene) des Signalgebers sollte

kürzer als das optische Signal (Blitz) sein. Die
entsprechenden Alarmierungszeiten richten sich nach
landesspezifischen Vorschriften. (In Deutschland ist die
akustische Alarmierung auf 3 Minuten zu begrenzen!)

• Die Verzögerungszeit sollte erst nach der praktischen

Überprüfung eingestellt werden.


• Die Weitergabe von Codes sollte nur an Personen

erfolgen, die Ihr vollstes Vertrauen haben.


• Bei der Bedienung der Zentrale ist der Code so

einzugeben, dass außenstehende Personen den Code
nicht einsehen können.


• Das für die Verkabelung der

Komponenten empfohlene Anschlusskabel
(Mindestquerschnitt: 0,22 mm

2

/Ader) verfügt in der

Regel über eine farbliche Kennzeichnung der Adern.

Benutzer- und Programmiercode müssen unterschiedlich
sein.

Aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit sollten Sie
die Adern einheitlich wie folgt belegen:

Rot: +12V

Spannungsversorgung

Schwarz: 0V

Masse

Gelb: Alarmkontakt

Grün: Alarmkontakt

Braun: Sabotagekontakt

Weiß: Sabotagekontakt

• Benutzen Sie Verteiler zum Anschluss mehrerer Melder

auf eine Alarmzone. Für die Verlängerung von Kabeln
können Sie beide Enden miteinander verlöten oder
Schraubklemmen benutzen. Achten Sie auf eine
Isolation (Isolierband, Schrumpflauch) um Kurzschlüsse
und Falschalarme zu vermeiden. Beachten Sie dazu die
Skizzen auf den folgenden Seiten.


• Gehen Sie Schrittweise vor:

1. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung

aufmerksam durch.

2. Zeichnen Sie einen Plan des Objekts der den

Montageort der Melder und der Zentrale, sowie die
benötigten Kabel beinhaltet.

3. Verlegen Sie die benötigten Kabel
4. Montieren Sie die Melder und Zentrale
5. Verbinden Sie die die Anschlusskabel mit den

Meldern und der Zentrale

6. Versorgen Sie die Zentrale mit Spannung (Akku,

Netz)

7. Führen Sie die Programmierung durch.