Betrieb des 975 kombi rollnutgerät vor ort – RIDGID Combo Roll Groover User Manual
Page 86

Ridge Tool Company
84
975 KOMBI Rollnutgerät
den Rollensatz gründlich zu säubern, wenn man zwischen den
Materialien wechselt.
Vorbereitung des Rohrs
Die folgenden Anweisungen gelten allgemein.
Beachten Sie immer die speziellen Empfehlungen des
Herstellers des genuteten Verbindungsstücks für die
Vorbereitung des Rohrendes. Eine Nichtbeachtung der
Empfehlungen des Herstellers des genuteten Verbindungsstücks
kann zu einer unsachgemäßen Verbindung führen und
Undichtigkeiten verursachen.
1. Wenn eine Nut vor Ort an einem eingebauten Rohr
geschnitten wird, achten Sie darauf, dass der Druck aus
dem System abgelassen und der Inhalt entleert wurde.
Sie sollten den Inhalt und eventuelle Gefahren kennen,
die davon ausgehen.
2. Schneiden Sie das Rohr auf die richtige Länge ab.
Achten Sie darauf, dass das Rohrende rechtwinklig abge-
schnitten wird und keine Grate hat. An den Graten können
sich während des Nutvorgangs die Handschuhe oder
Finger verfangen oder schneiden. Das Abschneidverfahren
sowie starke Grate können Einfluss auf die Qualität der
angefertigten Nut und der Spurführung der Nut haben.
Versuchen Sie nicht, ein Rohr zu nuten, dass mit dem
Schweißbrenner abgeschnitten wurde.
3. Alle inneren/äußeren Schweißpunkte, Walzgrate oder
Schweißnähte müssen mindestens bis zu einer Entfernung
von 2 Zoll vom Ende des Rohrs plan geschliffen werden.
Keine ebenen Flächen in den Bereich des Dichtungssitzes
schneiden. Das könnte zu Undichtigkeiten führen.
4. Sämtliche Glühspäne, Rost und sonstige Verunreinigungen
im Abstand von mindestens 2 Zoll vom Ende des Rohrs ent-
fernen. Verunreinigungen können zu einem Verstopfen
der Antriebsrändelung führen und einen ordnungsgemäßen
Antrieb sowie die Spurführung des Rohrs während des
Nutvorgangs verhindern.
5. Achten Sie darauf, dass das Rohr, das genutet werden soll,
fest montiert ist. Das Rohr muss dem Gewicht des
Rollnutgeräts (ca. 12,25 kg) sowie der Kraft und dem
Drehmoment, das für den Nutvorgang erforderlich ist,
standhalten können, ohne sich zu bewegen. Bei Rohren, die
eingebaut sind, kann es sinnvoll sein, sie auszubauen und
auf einem Rohrschraubstock zu nuten. In anderen Fällen
kann es notwendig sein, zusätzliche vorläufige oder dau-
erhafte Rohrböcke zu verwenden. Achten Sie bei der
Verwendung eines Rohrschraubstocks darauf, dass dieser
sicher steht und während des Gebrauchs nicht kippt.
Verwenden Sie für längere Rohre angemessene
Rohrböcke, um die zusätzliche Länge zu unterstützen.
Montage des Rollnutgeräts auf das Rohr
1. Vergewissern Sie sich, dass das 975 KOMBI Rollnutgerät
kontrolliert wurde und der entsprechende Rollensatz instal-
liert worden ist. Achten Sie darauf, dass die Stützarme
fest im Gehäuse des Rollnutgeräts sitzen oder entfernen Sie
diese komplett, um an engen Stellen besseren Zugang
zu haben. Setzen Sie dann die Ratsche auf die
Vorschubspindel und stecken die Verlängerung auf den
Vierkant für den manuellen Antrieb auf der Rückseite des
Rollnutgeräts. Achten Sie dabei darauf, dass sowohl die
Ratsche als auch die Verlängerung richtig sitzen.
2. Achten Sie darauf, dass zwischen der Nutrolle und der
Antriebswelle genug Platz für die Rohrwand bleibt. Drehen
Sie die Vorschubspindel ggf. gegen den Uhrzeigersinn,
um die Nutrolle zurück zu ziehen.
3. Fassen Sie das Rollnutgerät sicher. Heben Sie es nicht mit
der Ratsche an. Setzen Sie die Antriebswelle in das Rohr
und achten Sie darauf, dass die Abdeckplatte fest am
Ende des Rohrs anliegt
(Abbildung 14)
. Ziehen Sie die
Vorschubspindel fest, damit die Nutrolle in Kontakt mit der
Außenseite des Rohrs gelangt. Sobald die Vorschubspindel
handfest angezogen ist, ziehen Sie sie mit der Ratsche
zusätzlich um eine
1
/
4
-Umdrehung fest. Vergewissern Sie
sich, dass das Rollnutgerät sicher am Rohr angebracht
ist und die Abdeckplatte bündig mit dem Rohrende absch-
ließt. Falls dies nicht der Fall ist, wiederholen Sie den
Vorgang. Achten Sie immer darauf, dass das Rollnutgerät
gesichert ist, wenn es vor Ort verwendet wird, um zu ver-
hindern, dass es herunterfällt.
Abbildung 14: Halten des Rollnutgeräts während die
Vorschubspindel festgezogen wird
Betrieb des 975 KOMBI
Rollnutgerät vor Ort
WARNUNG
Arbeiten Sie bei Anwendungen vor Ort nur mit
Handantrieb. Verwenden Sie keine Elektrogeräte (wie
zum Beispiel Bohrer oder Schlagwerkzeuge),um das
Rollnutgerät anzutreiben,wenn es vor Ort eingesetzt
HINWEIS
Abdeckplatte