975 kombi rollnutgerät – RIDGID Combo Roll Groover User Manual
Page 84

• Die Position “ON/OFF” über den Fußschalter zu steuern,
und den Fußschalter schnell loslassen zu können, wenn es
notwendig ist.
• Bequemen Zugang zum Rollnutgerät und zur Ratsche zu
haben, ohne dabei über das Rollnutgerät greifen zu müs-
sen.
• Ggf. die rechte Hand auf das Rohr, das genutet werden
soll, legen zu können.
• Einen festen Stand zu haben und das Gleichgewicht
halten zu können.
3. Schieben Sie den Schalter “FOR/OFF/REV” auf die Position
“REV” (Reverse (Rückwärts)). Lassen Sie das 975 KOMBI
Rollnutgerät nicht in der Richtung “FOR” (forward (vor-
wärts)) laufen. Aufgrund der Konstruktion des 975
KOMBI Rollnutgerät führt dies dazu, dass sich das
Rohr aus den Nutrollen windet und herabfallen kann.
4. Legen Sie eine Hand auf den Kopf der Ratsche/oben auf
die Vorschubspindel und die andere Hand ans Ende der
Ratsche.
5. Drücken Sie den Fußschalter, um den Kraftantrieb zu star-
ten. Beobachten Sie, wie sich das Rohr dreht und achten
Sie darauf, dass die Stirnseite des Rohrs in Kontakt mit der
Abdeckplatte des Rollnutgeräts bleibt. Falls das Rohr
beginnt, sich von der Abdeckplatte des Rollnutgeräts weg
zu bewegen, lassen Sie den Fußschalter los, um zu ver-
hindern, dass sich das Rohr herauswindet und herunterfällt.
Falls notwendig, richten Sie das Rohr neu ein
(siehe
Abschnitt “Vorbereitung des Rohrs”)
. Falls das Rohrende
verformt ist, muss es abgeschnitten und eine neue Nut
gefräst werden.
6. Während das Rohr eine komplette Umdrehung macht,
drehen Sie die Vorschubspindel um eine weitere
1
/
4
-
Umdrehung ein. Beobachten Sie das Rohrende weiter,
um sicherzustellen, dass es mit der Abdeckplatte in Kontakt
ist. Drehen Sie die Vorschubspindel nicht weiter ein als eine
1
/
4
-Umdrehung pro Rohrumdrehung. Ein stärkeres
Eindrehen der Vorschubspindel kann zu einer übermäßigen
Aufweitung der Nut führen oder dazu, dass sich das Rohr
aus der Antriebswelle herauswindet.
7. Drehen Sie die Vorschubspindel weiter um eine
1
/
4
-
Umdrehung pro Rohrumdrehung fest, bis der Kopf der
Einstellschraube an der Oberkante des Rollnutgeräts
anschlägt. Drehen Sie die Vorschubspindel nicht weiter
fest, nachdem die Einstellschraube die Oberkante des
Rollnutgeräts erreicht hat. Die Einstellschraube kann sonst
beschädigt werden. Lassen Sie das Rohr in dieser Position
mindestens zwei weitere vollständige Umdrehungen wei-
terdrehen, damit eine gleichmäßige Nuttiefe erreicht wird.
8. Lassen Sie den Fußschalter los und bewegen Sie den
Schalter “FOR/OFF/REV” in die Position “OFF”.
9. Drehen Sie die Vorschubspindel gegen den Uhrzeigersinn
und heben Sie die Nutrolle an, so dass das Rohr aus dem
Gerät entnommen werden kann.
10. Kontrollieren Sie die Nut.
• Achten Sie darauf, dass die Nut vollständig geformt
wird.
• Kontrollieren Sie den Nutdurchmesser und stellen Sie
sicher, dass er den Spezifikationen entspricht.
• Kontrollieren Sie alle anderen Punkte, die vom Hersteller
des Fittings vorgeschrieben sind.
Falls Probleme auftreten, kann die Nut nicht verwendet werden.
Einstellen des Nutdurchmessers für
Kupferrohrleitungen
Wenn Sie das 975 KOMBI Rollnutgerät für Kupferrohre ver-
wenden, kann die Nuttiefenlehre am Rollnutgerät nicht ver-
wendet werden. Sie liefert falsche Nutdurchmesser.
1. Drehen Sie die Vorschubspindel im Uhrzeigersinn, um die
Nutrolle unten in Kontakt mit dem Rohraußendurchmesser
zu bringen. Drehen Sie anschließend die Vorschubspindel
um eine zusätzliche Viertelumdrehung. Eventuell muss
die Einstellschraube gelöst werden (gegen den
Uhrzeigersinn drehen), damit die Nutrolle mit dem Rohr in
Kontakt kommt. Das Rohr und das Rollnutgerät sollten zu
diesem Zeitpunkt gegeneinander gesichert sein.
2. Achten Sie darauf, dass die Nuttiefenlehre in der Position
“Nuten” steht.
(Abbildung 10B)
3. Drehen Sie die Einstellschraube bis sie mit der oberen
Platte des Rollnutgeräts bündig ist.
4. Suchen Sie den Durchmesser und die Rohrart, die genu-
tet werden soll, in der Tabelle B und drehen Sie die
Einstellschraube aus der oberen Platte die entsprechen-
de Anzahl Umdrehungen heraus. Zum Beispiel für 4 Zoll
Aufst. L Kupfer, drehen Sie die Einstellschraube 1
1
/
4
-
Umdrehungen zurück.
5.
Gehen Sie zu Schritt 4 von “Einstellen/Messen des
Nutdurchmessers”.
Tipps zur Spurführung für das
975 KOMBI Rollnutgerät
Das Hauptproblem, das sich den Benutzern beim Rollnuten
stellt, ist das Rohr, das sich aus der Antriebswelle “herauswin-
det” oder von ihr “herunterwandert” oder nicht ordnungsgemäß
geführt wird. Um eine gute Spurführung zu erreichen ist es
wichtig, dass alle Anweisungen eingehalten werden. Falls das
Rohr trotz Einhaltung aller Anweisungen nicht ordentlich geführt
wird, gibt es verschiedene andere Möglichkeiten, die Spurführung
zu verbessern.
• Verschieben Sie das Rohr etwas weiter in Richtung des
Bedieners (Erhöhung von
1
/
2
Grad auf 1 Grad)
(siehe
Abbildung 9).
• Der Bediener kann während des Nutens sanfte Kraft auf
das Rohr ausüben, um die Spurführung beizubehalten.
Dies ist normalerweise nur bei kürzeren Rohrabschnitten
notwendig. Dafür sollte der Bediener Lederhandschuhe
in gutem Zustand tragen und mit seiner Hand um die Mitte
des Rohrs greifen, wie in
Abbildung 13
gezeigt. Dafür
Ridge Tool Company
82
975 KOMBI Rollnutgerät
Tabelle B: Tiefeneinstellung für das Rollnuten von
Kupferrohren
Tiefeneinstellung für das Rollnuten von Kupferrohren
(Umdrehungen der Einstellschraube)
Durchm.
K
L
M
DWV
2-2.5”
7
/
8
7
/
8
5
/
8
5
/
8
3”
1
1
/
16
1
1
/
16
1
1
/
16
1
1
/
16
4”
1
1
/
4
1
1
/
4
1
1
/
4
1
1
/
8
5”
1
1
/
2
1
1
/
2
1
1
/
2
1
1
/
2
6”
1
13
/
16
1
3
/
4
1
3
/
4
1
3
/
4
8”
2
1
/
2
2
3
/
8
2
1
/
8
2
1
/
8