Spezielle sicherheitshinweise – RIDGID Combo Roll Groover User Manual
Page 75
Ridge Tool Company
73
• Das Netzkabel darf nicht für anderweitige Zwecke mis-
sbraucht werden. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
oder Ziehen des Werkzeugs oder zum Herausziehen
des Steckers. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, schar-
fen Kanten und beweglichen Geräteteilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen die
Stromschlaggefahr.
• Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten,
verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für die
Verwendung im Freien geeignet sind. Die Verwendung
eines geeigneten Verlängerungskabels für den Gebrauch im
Freien verringert die Gefahr eines Stromschlags.
• Wenn Sie ein Elektrowerkzeug in feuchter Umgebung
einsetzen
müssen,
verwenden
Sie
eine
Stromversorgung mit Erdschlussunterbrecher (RCD).
Die Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters (FI-
Schutzschalters) verringert die Gefahr eines
Stromschlags.
Persönliche Sicherheit
• Seien Sie beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs immer
aufmerksam und verantwortungsbewusst. Verwenden
Sie ein Elektrowerkzeug nicht unter Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten. Durch einen kurzen
Moment der Unaufmerksamkeit können Sie sich selbst oder
anderen erhebliche Verletzungen zufügen.
• Tragen Sie immer Ihre persönliche Schutzkleidung.
Tragen Sie stets einen Augenschutz. Das Tragen einer
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz verringert
das Risiko von Verletzungen und ist daher unbedingt erfor-
derlich.
• Verhindern Sie, dass Elektrowerkzeuge unbeabsichtigt
eingeschaltet werden. Vergewissern Sie sich immer,
dass sich der Schalter in der Aus-Stellung befindet,
bevor Sie ein Elektrowerkzeug anheben, tragen oder
an die Stromquelle bzw. einen Akku anschließen. Wenn
Sie beim Tragen des Gerätes den Finger am Schalter haben
oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung ansch-
ließen, kann dies zu Unfällen führen.
• Entfernen Sie sämtliche Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden
Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
• Überschätzen Sie sich nicht. Achten Sie darauf, dass Sie
stets einen festen Stand haben und das Gleichgewicht
halten. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.
• Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine
weiten Kleidungsstücke oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen
Teilen fern. Weite Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von bewegten Teilen erfasst werden.
• Wenn Staubabsaug- und Staubauffangeinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass
diese angeschlossen sind und vorschriftsmäßig ver-
wendet
werden.
Durch
Verwendung
von
Staubauffangeinrichtungen können die durch Staub entste-
henden Gefahren erheblich reduziert werden.
975 KOMBI Rollnutgerät
Sachgemäßer Umgang mit dem Werkzeug
• Überbeanspruchen Sie das Werkzeug nicht. Verwenden
Sie immer ein für den Einsatzbereich geeignetes
Werkzeug. Mit dem richtigen Werkzeug können Sie Ihre
Arbeit effektiver und sicherer ausführen.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn es
nicht über einen Schalter AN- und AUSGESCHALTET
werden kann. Ein Werkzeug, das sich nicht über einen
Schalter ein- und ausschalten lässt, stellt eine
Gefahrenquelle dar und muss repariert werden.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, oder nehmen
Sie den Akku aus dem Werkzeug, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wech-
seln oder das Gerät weglegen. Durch solche
Vorsichtsmaßnahmen wird der unbeabsichtigte Start des
Werkzeugs verhindert.
• Bewahren Sie unbenutzte Werkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, und lassen Sie Personen,
die mit dem Werkzeug nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben, das Werkzeug nicht
benutzen. Werkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von uner-
fahrenen Personen benutzt werden.
• Werkzeuge müssen regelmäßig gewartet werden. Stellen
Sie sicher, dass sich alle beweglichen und festen Teile
in der richtigen Position befinden, keine Teile gebrochen
sind oder sonstige Fehler vorliegen, um den reibungs-
losen Betrieb des Werkzeuges sicherzustellen. Bei
Beschädigungen muss das Werkzeug vor einer erneuten
Verwendung zunächst repariert werden. Viele Unfälle
werden durch schlecht gewartete Werkzeuge verursacht.
• Verwenden Sie für das Werkzeug nur die empfohlenen
Zubehörteile. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen seltener und sind
leichter zu führen.
• Halten Sie die Griffleisten trocken, sauber und frei von
Ölen und Fetten. Dadurch können Sie das Werkzeug bes-
ser bedienen.
Wartung
• Lassen Sie Ihr Werkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Dadurch bleibt die Sicherheit des Werkzeugs gewähr-
leistet.
Spezielle Sicherheitshinweise
WARNUNG
Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicherheitshinweise,
die speziell für dieses Werkzeug gelten.
Lesen Sie diese Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig
durch,bevor Sie mit dem 975 KOMBI Rollnutgerät
arbeiten,um das Risiko schwerer Verletzungen zu
reduzieren.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG AUF!
Bei Fragen wenden Sie sich an die Abteilung Technischer
Kundendienst bei Ridge Tool unter D: 0800- 5888076 oder
A: 0800-677221 oder [email protected].