Vor inanspruchnahme des kundendienstes, Vor inanspruchnahme des kundendienstes_ 138 – Panasonic NVSX30EG User Manual
Page 138
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

DEUTSCH
Vor Inanspruchnahme des Kundendienstes
Stromversorgung
Symptom
Ursache
Abhilfe
Seite
• Der Camerarecorder kann |
nicht eingeschaltet werden.
►•Beim Einsatz des Akkus als Stromquelle:
Der angebrachte Akku ist entladen.
•Einen vollständig aufgeladenen Akku
anbringen.
24
•Der Camerarecorder hat sich |
automatisch ausgeschaltet.
►•Die Aufncihmepause dauerte länger als 6
Minuten.
•Den Camerarecorder aus- und dann wieder
einschalten.
46
•Der Camerarecorder schaltet |kalm Innern des Camerarecorders hat sich
sich sofort aus. 1 Kondensat gebildet.
•Warten, bis sich das Kondensat aufgelöst
hat (ca. 2 bis 3 Stunden).
120
Cassette
•Die Bandrestzeit-Anzeige ist {
nicht korrekt.
La Die Bandlänge der eingesetzten Cassette ist
nicht richtig eingestellt.
•Die richtige Bandlänge einstellen.
28
•Werden die Cassetten durch f
die Sicherheitskontrollen mit
Röntgenstrahlen an
Flughäfen negativ beeinflußt?
keNein, dies hat keinen negativen Einfluß.
—
• Bei der Wiedergabe einer
lange aufbewahrten
Cassette ist das Bild gestört.
Le Das Band in der Cassette ist möglicherweise
durch andere Geräte magnetisiert worden.
•Leider besteht keine Möglichkeit zur Abhilfe.
Die Cassetten vorschriftsgemäß
aufbewahren.
118
LaDie Cassette wurde an einem ungeeigneten
Ort aufbewahrt.
•Leider besteht keine Möglichkeit zur Abhilfe.
Die Cassetten vorschiiftsgemäß
aufbewahren.
118
Aufnahme
• Der Camerarecorder ist {
eingesch
2iltet, aber es
erscheint kein Bild im Sucher.
►•Die Stromspar-Funktionen sind ausgelöst
worden.
•Den Camerarecorder wieder in horizontaler
Stellung halten.
Oder den Schalter [POWER SAVE] auf
[OFF] stellen.
70
• Die Aufnahme beginnt nicht, f
wenn die Start-ZStop-Taste
gedrückt wird.
►•Die Löschschutzlasche der eingesetzten
Céissette ist herausgebrochen.
•Ene Cassette mit intakter
Löschschutzlasche einsetzen.
Oder die Öffnung mit zwei Lagen Klebeband
überdecken.
30
•Die Datums-ZUhrzeit- |
/\nzeige oder Titel-Anzeige
erscheint nicht im Sucher.
►•Falsche Betätigung der Taste [DATEZTITLE]
undZoder [DISPLAY SELECT].
•Oie Taste [DATEZTITLE] drücken, so daß die
Datums-ZUhrzett-Anzeige oder die
Titel-Anzeige erscheint und dann die Taste
[DISPLAY SELECT] drücken, bis die
gewünschte Anzeige erscheint.
38,106
•Die Datums-ZUhrzeit- f
Anzeige erscheint nicht im
Sucher.
►•Die eingebaute Lithium-Batterie ist entladen.
•Oie eingebaute Lithium-Batterie aufladen.
42
Wiedergabe
•Bei der Wiedergabe vom f
Camerarecorder auf das
angeschlossene
Fernsehgerät erscheint kein
Bild auf dem Fernsehgerät.
►•Der Schalter [POWER] am Camerarecorder
ist nicht nach außen gedreht.
•Den Schalter [POWER] nach außen drehen
und die Taste [VCRZCAMERA] drücken, so
daß die Anzeigelampe [VCR] aufleuchtet.
56
• Bei der Wiedergabe vom i|
Camerarecorder auf das
angeschlossene
Fernsehgerät ist das
Wiedergabebild gestört oder
enthält Störstreifen.
►•Das Band ist lose.
•Das Band straffen.
26
►•Die Videoköpfe sind verschmutzt.
•Die Videoköpfe mit einer Videokopf-
Reinigungscassette (nicht im Lieferumfang)
reinigen.
120
•Das Wiedergabebiid ist nicht
1
^Die Farbeinstellung am Fernsehgerät ist
1 nicht korrekt
•Am Fernsehgerät die Farbeinstellung exakt
vornehmen.
—
^Die Spurlage ist nicht exakt eingestellt.
•Die Spurlage exakt einstellen.
64
-138-