Yamaha FX900 User Manual
Page 152
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

• CONTROLLER 1 bis CONTROLLER 4: Wie teilt man sie den Effekten zu?
Sobald Sie für jede (oder die benötigte) Controller-Funktion eine Spielhilfe gewählt haben, können Sie ihnen einen Parameter des
FX900 zuordnen. Dies tut man im MEMORY oder EDIT Mode.
1
.
Verlassen Sie zuerst den UTILITY Mode, indem Sie die
[UTILITY] wiederholt betätigen oder so lange gedrückt
halten, bis ihre Diode eriischt. Drücken Sie
anschließend die [ASSIGNj-Taste.
CTRLl MIN-HAX
MbdILVL 1 100
2. Wählen Sie CTRL (Controiier) 1, 2, 3 oder 4, indem Sie
die Taste [ASSIGN] so oft drücken, bis die gewünschte
Nummer angezeigt wird.
3. Der Kursor befindet sich nun unter dem Parameter-
Namen. Mit dem [DATA ENTRY] Regler oder mit [
A ]
und [
T
] rufen Sie einen anderen Parameter auf. Sie
können übrigens nur Parameter aufrufen, die in dem
gewählten Effektprogramm Vorkommen. Aber auch hier
bestätigt die Ausnahme die Regel, da nicht alle
Parameter angewählt werden können. "Cde:THR"
bezieht sich auf den Grenzwert des Kompressors.
"CdeiLPF: vertritt die Tiefpaßgrenzfrequenz des
Verzerrers, usw. Eine eingehende Beschreibung der
Parameter finden Sie im Kapitel "7. Die Effekte und
Parameter" auf S. 123. Der PARAM Modus: Editieren
der Effektprogramme" auf S. **. Zusätzlich zu den
verfügbaren Effektparametern sind noch folgende
Parameter anwählbar:
4. Drücken Sie auf [ ◄ ] oder [ ► ], um den Kursor zu MIN
und danach zu MAX zu führen und stellen Sie den
Mindest- bzw. Höchstwert des Steuerelementes mit dem
[DATA ENTRY] Regler oder mit [
A
] und [ ▼ ] ein.
Sowohl MIN als auch MAX haben einen Einstellbereich
von 0 — 100%. Da der Bereich für Cde:LVL z.B. -42 bis
6 (dB) beträgt, liegt der Regelbereich bei einer
Einstellung von 10 (MIN) und 90 (MAX) zwischen -38dB
und -5dB.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um auch den
übrigen Controller-Funktionen einen Parameter
zuzuordnen.
6. Sobald Sie fertig sind, drücken Sie die [MEMORY]- oder
[EDIT]-Taste, um in den entsprechenden Mode zu
wechseln.
ACHTUNG: Man kann einen Parameter nur jeweils
einer Controller-Funktion zuordnen.
Nicht steuerbare Parameter:
WAH: FRQ PCS: PCL
WAH:CTR PCS; PCR
CDW:FRQ PCM: KEY
CDW: CTR PCM: PCA
PCS; KEY PCM: PCB
DYN:VOL, MOD:VOL, RV1:VOL und RV2:VOL-
bedeuten, daß man mit der gewähiten Spielhilfe die
Lautstärke der entsprechenden Effektgruppe steuern
kann.
151