Sym — symphonic, Trm — tremolo, Sym - symphonie • trm - tremolo – Yamaha FX900 User Manual
Page 144: Sym — symphonic • trm — tremolo
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

SYM — Symphonic
• TRM — Tremolo
"Symphonic" ist ein breiter Effekt, der einen orchesterhaften
Klang der angelegten Signale zur Folge hat.
SPD DEP
0.3 90
MIX LVL
90 0
Der Tremolo-Effekt beruht auf einer regelmäßigen Modulation
der Amplitude (d.h. der Lautstärke). Der Tremolo-Effekt des
FX900 ist darüber hinaus mit einem Phasen-Parameter
ausgestattet, mit dem man Panorama-Effekte (bei denen das
Signal entweder von links nach rechts oder von rechts nach
links wandert) programmieren kann.
SPD DEP PH
3.8 100 0
SPD (Modulatlonsaeschwindlakelt: 0.1 — 20HzI
Hier programmiert man, wie oft (und wie schnell) das
Effektsignal moduliert wird.
DEP (Tiefe: 0-100%!
Die Modulationstiefe. Je größer dieser Wert, desto stärker
wird das Signal moduliert.
MIX (Balance: 0-100%)
Hiermit stellen Sie die Balance zwischen dem trockenen und
dem modulierten Signal ein. Je größer der hier eingestellte
Wert, desto lauter ist der Effekt im Verhältnis zum trockenen
Signal.
LVL (Ausaanospeael: -°°. -30 — 4-6dB!
Der Ausgangspegel des SYM-Effektes.
MIX LVL
90 0
SPD (Modulatlonsaeschwlndlakelt: 0.1 —_2QHz)
Hier programmieren Sie, wie oft (und wie schnell) das
Effektsignal moduliert wird.
DEP (Tiefe: 0-100%)
Die Modulatbnstiefe. Je größer dieser Wert, desto stärker
wird das Signal moduliert.
PH (Phase:-8-t8)
Hiermit programmiert man die Richtung der
Panoramabewegung. Der Wert "0" bedeutet, daß das
Effektsignal starr bleibt. Mit "+8" programmiert man eine
Bewegung nach links und mit "-8" eine Bewegung nach
rechts.
MIX (Balance: 0-100%)
Hiermit stellen Sie die Balance zwischen dem trockenen und
dem modulierten Signal ein. Je größer der hier eingestellte
Wert, desto lauter ist der Effekt im Verhältnis zum trockenen
Signal.
LVL (
AusaanasDeael:
-30 — +6dB)
Der Ausgangspegel des TRM-Effektes.
143