Ec1 — echo (stereo-delay) 1, Ec1 - echo (stereo delay) 1 – Yamaha FX900 User Manual
Page 139
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

EC1 — Echo (Stereo-Delay) 1
Dieser Effekt unterscheidet sich von DL1 nur darin, daß man die Rückkopplung für den linken und rechten Kanal separat einstellen
kann.
-O
L
FBDL
180.0
FBDR TYP
90.0 LPF
CutF FBL FBR
THRU +20 +20
FBLR FBRL INDLY
-30 +30 0.0
WID MIX LVL
10 60 0
FBDL (Verzögerung der Rückkopplung, links: 0.1 —
270.0ms>
FBDR (Verzögerung der Rückkopplung, rechts: 0.1 —
270.0m$)
Hiermit stellt man die Verzögerung ein, bevor die
Wiederholungen des rechten bzw. linken Kanals beginnen.
TYP fFB-FilterwIrkuna: HPF. LPR
Hiermit wählen Sie den Filtertyp für den EC1-Effekt. "HPF"
bedeutet "Hochpaßfllter" und "LPF" steht für "Tiefpaßfilter".
Ändern Sie diese Einstellung, so wird für "CutF" automatisch
die "THRU"-Einstellung gewählt.
CutF fGrenzfreauenz des aew. Filters: THRU. 160Hz —
1.QkHz/1.0kHz-1kHz. THRU)
Dies ist die Grenzfrequenz für den gewählten Filter (vgl.
TYP). Haben Sie oben "HPF" gewählt, so beträgt der
Einstellbereich 160Hz bis 1.0kHz. Für den LPF beträgt der
Einstellbereich 1.0kHz 11kHz. In beiden Fällen schaltet man
den Filter mit "THRU" aus.
FBL fRückkopplung links: -100 — +100%)
FBR fRückkoppluna rechts: -100 — +100%)
Der Anteil des Effektsignales des linken oder rechten Kanals,
der noch einmal an diesen Effekt angelegt wird. Handelt es
sich um einen negativen Wert, so wird die Phase der
Wiederholungen umgekehrt. Mit positiven Werten erhöht man
die Zahl der Wiederholungen.
FBLR fL-R Rückkopplung: -100% — +100%)
FBRL fR-L Rückkopplung: -100 — +100%)
Mit dem FBLR-Wert bestimmt man, wieviel von dem linken
Wiederholungssignal an den Prozessor des rechten Kanales
angelegt werden soll. Mit dem FBRL-Wert bestimmt man,
wieviel von dem rechten Signal an den Prozessor des linken
Kanales angelegt werden soll.
INDLY (anfängliche Verzögerung: 0.0 — lOOmSl
Die Zeitspanne vor dem Einsetzen der ersten
Wiederholungen.
MIX (Balance: 0 — 100%!
Hiermit steilen Sie die Balance zwischen dem trockenen und
dem Delay-Signal ein. Je größer der hier eingestellte Wert,
desto lauter ist die Wiederholung im Verhältnis zum
trockenen Signal.
LVL (Ausaanaspeoel:
-30 — +6dBl
Der Ausgangspegel des EC1 -Effektes.
138