Deutsch-12 – Rockwell Automation 22D PowerFlex 40P Quick Start - FRN 1.xx - 3.xx User Manual
Page 34

Deutsch-12
01
Stopp
(1)
Auslauf
Die werkseitig installierte Brücke oder
ein Öffnereingang muss vorhanden sein,
um den FU zu starten.
P036
(1)
02
Start/Vorwärtslauf
Nicht aktiv
E/A-Klemme 03 ist vollständig programmierbar.
Programmierung erfolgt über E202 [Dig.anschluss
3]. Zur Deaktivierung des Rückwärtslaufs siehe
A095 [Rückw deak].
P036, P037
03
Dig.anschluss 3
Nicht aktiv
P036, P037,
A095, E202
04
Digitales
Bezugspotential
–
Für Digitaleingänge. Durch Digitaleingänge
von Analog-E/A und Optoausgängen
elektronisch getrennt.
05
Digitaleingang 1
Voreinst Freq
Mit A051 [Wahl Dig. Eing1] programmieren.
A051
06
Digitaleingang 2
Voreinst Freq
Mit A052 [Wahl Dig. Eing2] programmieren.
A052
07
Digitaleingang 3
Lokal
Mit A053 [Wahl Dig. Eing3] programmieren.
A053
08
Digitaleingang 4
Tipp vor
Mit A054 [Wahl Dig. Eing4] programmieren.
A054
09
Opto-
Bezugspotenzial
–
Für optisch gekoppelte Ausgänge. Durch
Optoausgänge von Analog-E/A und
Digitaleingängen elektronisch getrennt.
11
+24 V DC
–
Bezug auf digitales Bezugspotenzial.
FU lieferte Strom für Digitaleingänge.
Maximaler Ausgangsstrom beträgt 100 mA.
12
+10 V DC
–
Bezug auf analoges Bezugspotenzial.
FU lieferte Strom für externes
0–10-V-Potenziometer.
Maximaler Ausgangsstrom beträgt 15 mA.
P038
13
±10 V Ein
(2)
Nicht aktiv
Für externe 0–10-V- (unipolare) oder
±10-V- (bipolare) Eingangsversorgung
(Eingangsimpedanz = 100 kOhm) oder
Potenziometeranschluss.
P038,
A051-A054,
A123, A132
14
Analog-Sollw.
–
Für 0–10-V-Eing.- oder 4–20-mA-Eing. Durch
Analogein- und -ausgänge von Digital-E/A
und Optoausgängen elektronisch getrennt.
15
4–20-mA-Eing.
(2)
Nicht aktiv
Für externe 4–20-mA-Eingangsversorgung
(Eingangsimpedanz = 250 Ohm).
P038,
A051-A054,
A132
16
Analogausgang
Ausg.freq 0–10
Der standardmäßige Analogausgang ist 0–10 V.
Zum Konvertieren in einen Stromwert stellen
Sie den Analogausgang-DIP-Wahlschalter
auf 0–20 mA. Mit A065 [Wahl Anlg. Ausg.]
programmieren. Der maximale Analogwert
kann mit A066 [Anlg. Ausg. OG] skaliert werden.
Maximallast:
4–20 mA = 525 Ohm (10,5 V)
0–10 V = 1 kOhm (10 mA)
A065, A066
17
Optischer
Ausgang 1
Motor läuft
Mit A058 [Wahl Optoausg1] programmieren.
A058, A059,
A064
18
Optischer
Ausgang 2
Frequenz erreicht
Mit A061 [Wahl Optoausg2] programmieren.
A061, A062,
A064
19
RS485- (DSI-)
Abschirmung
–
Klemme sollte mit dem Massepunkt PE verbunden
sein, wenn der RS485- (DSI-) Kommunikationsport
verwendet wird.
(1)
Siehe Fußnoten (1) und (6) auf Seite 11.
(2)
0–10-V-Eing. und 4–20-mA-Eing. sind zwei verschiedene Eingangskanäle, die gleichzeitig
angeschlossen werden können.
Diese Eingänge können unabhängig voneinander zur Drehzahlsteuerung oder gemeinsam im
PID-Modus benutzt werden.
Nr.
Signal
Werkseinstellung Beschreibung
Param.