Deutsch-11 – Rockwell Automation 22D PowerFlex 40P Quick Start - FRN 1.xx - 3.xx User Manual
Page 33

Deutsch-11
Hinweise zur Darstellung der Steuerklemmenleiste
(1)
Wichtig:
E/A-Klemme 01 ist immer ein Leerlauf-Stopp-Eingang, sofern nicht
P036 [Startquelle] auf eine der Steuerungen „3-Draht“, „2-W PegSens“ oder
„MomVW/RWStrg“ gesetzt ist. Bei der 3-Draht-Steuerung wird E/A-Klemme 01
über P037 [Stoppmodus] gesteuert. Alle weiteren Stoppquellen werden über
P037 [Stoppmodus] gesteuert.
Wichtig:
Bei Anlieferung des FUs ist zwischen E/A-Klemme 01 und 11 eine Brücke
installiert. Wenn E/A-Klemme 01 als Stopp- oder Aktivierungseingang verwendet
wird, muss diese Brücke entfernt werden.
(2)
Hier 2-Draht-Steuerung. Bei der 3-Draht-Steuerung ist ein einmaliger Befehl
an
E/A-Klemme 02 für einen Start erforderlich. Zur Richtungsänderung an E/A-Klemme
03 ist ein Dauerbefehl
erforderlich.
(3)
Die Funktion von E/A-Klemme 03 ist vollständig programmierbar. Programmierung
erfolgt über E202 [Dig.anschluss 3].
(4)
DIP-Schalter für Spannungsbereichswahl gemäß dem Steuerungsschema für
unipolaren oder bipolaren Betrieb einstellen.
(5)
Bei Verwendung eines Optoausgangs mit einer induktiven Last (z. B. Relais)
installieren Sie, wie gezeigt, eine Seriendiode parallel zum Relais, um Schäden
am Ausgang zu vermeiden.
(6)
Wenn die ENBL-Brücke entfernt ist, fungiert die E/A-Klemme 01 immer als
Hardwareaktivierung und bewirkt einen Auslauf ohne Softwareinterpretation.
Bezeichnungen der Steuerungs-E/A-Klemmen
P036 [Startquelle]
Stopp
E/A-Klemme 01 Stopp
3-Draht
Gemäß P037
Gemäß P037
(6)
2-Draht
Gemäß P037
Auslauf
2-W PegSens
Gemäß P037
Gemäß P037
(6)
2-W Ho Drehz
Gemäß P037
Auslauf
RS485-Anschluss
Gemäß P037
Auslauf
MomVW/RWStrg
Gemäß P037
Gemäß P037
(6)
Nr.
Signal
Werkseinstellung Beschreibung
Param.
R1
Schließerrelais
Fehler
Schließerkontakt für Ausgangsrelais.
A055
R2
Relais-
Bezugspotenzial
–
Ausgangsrelais-Bezugspotenzial.
R3
Öffnerrelais
Fehler
Öffnerkontakt für Ausgangsrelais.
A055
Wahl des
Analogausgangs-
DIP-Schalters
0–10 V
Stellt den Analogausgang auf Spannung oder Strom ein. Diese
Einstellung muss mit A065 [Wahl Anlg. Ausg.] übereinstimmen.
DIP-Schalter
(stromziehend/
stromliefernd)
Stromliefernd (SRC) Eingänge können über die DIP-Schaltereinstellung als
stromziehend (SNK) oder stromliefernd (SRC) verdrahtet werden.