6 inbetriebnahme, 1 inbetriebnahme endlagenjustierung, 6inbetriebnahme – Festo DRRD-12 ... 63 User Manual
Page 9

DRRD-12 ... 63
Festo – DRRD-12 ... 63-Z6 – 1310b Deutsch
9
6
Inbetriebnahme
Warnung
Verletzungsgefahr durch rotierende Massen.
•
Stellen Sie sicher, dass der DRRD nur mit Schutzeinrichtungen in Bewegung gesetzt
wird.
•
Stellen Sie sicher, dass in den Schwenkbereich des DRRD
–
niemand greifen kann
–
keine Fremdgegenstände gelangen können
(z. B. durch ein individuelles Schutzgitter).
Hinweis
•
Stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen eingehalten werden:
–
die Dämpfer sind durch Kontermuttern gesichert
–
die Betriebsbedingungen liegen in den zulässigen Bereichen
–
die Montageanleitung bei DRRD-...-Y12 beachten.
6.1
Inbetriebnahme Endlagenjustierung
1. Drehen Sie beide vorgeschalteten Drossel-
rückschlagventile (A):
–
zunächst ganz zu
–
dann wieder etwa eine Umdrehung auf.
2. Belüften Sie den Antrieb wahlweise nach einer
der folgenden Alternativen:
–
langsame Belüftung einer Seite
–
gleichzeitige Belüftung beider Seiten mit
anschließender Entlüftung einer Seite.
(A)
Fig. 7
Hinweis
Zerstörungsgefahr!
Ein zu weit herausgedrehter Dämpfer führt dazu, dass der Kolben mit zu geringer Dämp-
fung auf den Abschlussdeckel prallt.
•
Beachten Sie die zulässigen Dämpfereinstellungen (
Tab. 4).
3. Belüften Sie den entsprechenden Anschluss,
um den DRRD in die gewünschten Endlage zu
schwenken.
4. Lösen Sie die Kontermutter des Dämpfers.
Fig. 8