beautypg.com

3 voraussetzungen für den produkteinsatz, 3voraussetzungen für den produkteinsatz – Festo DRRD-12 ... 63 User Manual

Page 5

background image

DRRD-12 ... 63

Festo – DRRD-12 ... 63-Z6 – 1310b Deutsch

5

3

Voraussetzungen für den Produkteinsatz

Hinweis

Funktionsstörung und Sachschaden durch unsachgemäße Handhabung.

Halten Sie die Vorgaben dieses Kapitels stets ein.

Nur so bleibt das Produktverhalten stets ordnungsgemäß und sicher.

Berücksichtigen Sie die für den Bestimmungsort geltenden gesetzlichen Regelungen sowie:

Vorschriften und Normen

Regelungen der Prüforganisationen und Versicherungen

nationale Bestimmungen.

Berücksichtigen Sie die Warnungen und Hinweise am Produkt und in den zugehörigen Bedienungs-

anleitungen.

Entfernen Sie alle Transportvorkehrungen wie Folien, Kappen, Kartonagen

(mit Ausnahme von evtl. Verschlusselementen in den pneumatischen Anschlüssen).

Die Verpackungen sind vorgesehen für eine Verwertung auf stofflicher Basis

(Ausnahme: Ölpapier = Restmüll).

Berücksichtigen Sie die Materialangaben (

12 Technische Daten).

Verwenden Sie das Produkt im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige Veränderung.

Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen am Einsatzort.

Korrosive Umgebungen vermindern die Lebensdauer des Produkts (z. B. Ozon).

Vergleichen Sie die Grenzwerte in dieser Bedienungsanleitung mit denen Ihres Einsatzfalls

(z. B. Drücke, Kräfte, Momente, Temperaturen, Massen, Geschwindigkeiten).

Nur die Einhaltung der Belastungsgrenzen ermöglicht ein Betreiben des Produkts gemäß der ein-

schlägigen Sicherheitsrichtlinien.

Berücksichtigen Sie die Toleranz der Anziehdrehmomente. Ohne spezielle Angabe beträgt die

Toleranz ± 20 %.

Lassen Sie sämtliche Schrauben und Gewindestifte unverändert, für die es keine unmittelbare Auf-

forderung zur Veränderung in dieser Anleitung gibt. Sie sind aus Sicherheitsgründen mit Schrauben-

sicherungsmittel fixiert.

Bei senkrechtem Einbau:

Stellen Sie sicher, dass der Antrieb bei Stillstand eine stabile Lage erreicht

(z. B. den tiefsten Punkt oder eine Variante mit Feststelleinheit

10 Zubehör).

Sorgen Sie für Druckluft mit ordnungsgemäßer Aufbereitung (

12 Technische Daten).

Behalten Sie das einmal gewählte Medium über die gesamte Produktlebensdauer bei

(z. B. immer ungeölte Druckluft verwenden).

Belüften Sie Ihre gesamte Anlage langsam.

Dann treten keine unkontrollierten Bewegungen auf.

Zur langsamen Einschaltbelüftung dient das Einschaltventil HEL.