2 inbetriebnahme durchführung – Festo DRRD-12 ... 63 User Manual
Page 11

DRRD-12 ... 63
Festo – DRRD-12 ... 63-Z6 – 1310b Deutsch
11
6. Drehen Sie die Kontermutter des Dämpfers wieder mit folgendem Anziehdrehmoment fest:
Baugröße
12
16
20
25
32
35
40
50
63
ß Innensechskant
P
[mm]
5
5
6
8
10
10
10
–
Y9/Y10
[mm]
2,5
3
4
5
5
6
6
8
8
ß Kontermutter
[mm]
10
13
15
19
27
32
32
36
46
Anziehdrehmoment
[Nm]
2
3
5
20
35
60
60
80
100
Tab. 5
7. Wiederholen Sie den Vorgang für die Einstellung der zweiten Endlage.
6.2
Inbetriebnahme Durchführung
1. Starten Sie einen Probelauf mit geringer Schwenkgeschwindigkeit.
2. Prüfen Sie während des Probelaufs, ob Korrekturen an den DRRD-Einstellungen notwendig sind.
Dies können sein:
–
Schwenkbereich der Nutzlast (
Tab. 3)
–
Schwenkgeschwindigkeit der Nutzlast.
3. Drehen Sie die Drosselrückschlagventile (A) wieder langsam auf, bis zur gewünschten Schwenkge-
schwindigkeit.
4. Unterbrechen Sie den Probelauf bei hörbar hartem Anschlagen des Kolbens.
Ursachen für metallisches Anschlagen können sein:
–
Massenträgheitsmoment der Nutzlast zu hoch
–
Schwenkgeschwindigkeit der Nutzlast zu hoch
–
kein Druckluftpolster auf der Abluftseite
–
Dämpfer zu weit herausgedreht (Maximalwerte
Tab. 4).
5. Sorgen Sie für Abhilfe der oben genannten Ursachen.
6. Beenden Sie den Probelauf bei erfolgter Erfassung aller notwendigen Korrekturen.